Über das Projekt
Freundschaftsbank für die Friedenslinde in Bad Wurzach
- Finanzierungszeitraum:
- 12.12.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- 01.05.2017
Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlage von “Maria Rosengarten“ beabsichtigt der Partnerschaftsverein Bad Wurzach e.V., bei der neu gepflanzten Friedenslinde vor dem Bad Wurzacher Kurhaus eine „Freundschaftsbank“ aufzustellen.
Wir möchten auf die seit vielen Jahren bestehenden Städtepartnerschaften mit Luxeuil-les- Bains (Frankreich), St. Helier (Insel Jersey GB), Popielów (Polen) und Wallingford (England) hinweisen, denen an dem neuen Standort Gedenksteine gewidmet sind. Dabei soll die Sitzbank um die Friedenslinde diesen Bereich aufwerten und auf die Städtepartnerschaften aufmerksam machen. Sie lädt die Bad Wurzacher Bürgerinnen und Bürger dazu ein, hier Platz zu nehmen und zu verweilen.
Städtepartnerschaften sind die Stützpfeiler eines gemeinsamen Europas. Durch vielfältige partnerschaftliche Aktivitäten lernen sich Bürgerinnen und Bürger kennen. Auf diese Weise wachsen über nationale Grenzen hinaus Freundschaften, die dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und sich gegenseitig besser zu verstehen.
Der Spendenbeitrag aus der Crowdfunding-Plattform wird für den Kauf und die Aufstellung der „Freundschaftsbank“ verwendet.
Partnerschaftsverein Bad Wurzach e.V.
Vorsitzender Erich Lacher
Allgäustraße 9
88410 Bad Wurzach
Tel: 07564 2446
E-Mail: elacher@gmx.de
https://www.bad-wurzach.de/stadtinfo/bad-wurzach/staedtepartnerschaften/partnerschaftsverein.html
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.