Über das Projekt
Das Event "Freischwimmen 2016" wird ein Aktionstag für junge Kölner*innen. Wir wollen mit Euch Freiräume erlebbar machen. Egal ob Ihr Lust auf Diskussion in einem Workshop habt, Euch zur Musik vor der Bühne bewegt oder einfach nur die Sonne genießen wollt- unterstützt unser Projekt und seid am 25. Juni 2016 im Waldbad mit dabei! Die Fotos und das Video zeigen Eindrücke vom Freischwimmen 2015 veranstaltet vom Bündnis für Freiräume NRW.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.04.2016 - 25.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- 1Wochen
Das Event Freischwimmen 2016 soll darauf aufmerksam machen, dass
junge Menschen mehr Freiräume benötigen.
Junge Menschen sollen selber entscheiden, wie sie ihre Freizeit
gestalten. Deshalb können sie beim Freischwimmen diskutieren,
faulenzen, Musikhören, Freunde treffen, die Sonne genießen,
schwimmen, tanzen oder einfach nur den Tag im Waldbad chillen.
Freischwimmen 2016 wird ein Event von jungen Menschen und für
junge Menschen aus dem Kölner Jugendring und es wird darüber
hinaus offen für alle Kölner Kinder und Jugendliche sein. Zudem
sollen Vertreter*innen aus der lokalen Politik, aus der Verwaltung
und aus der Stadtgesellschaft eingeladen werden, um sie darauf
aufmerksam zu machen, wie wichtig Freiräume für junge Menschen
sind.
Beim Freischwimmen treffen sich junge Menschen aus allen 86 Veedeln
in Köln und kommen miteinander in Kontakt.
Das Projekt Freischwimmen 2016 ist besonders
unterstützungswert, weil es von ehrenamtlichen jungen
Kölner*innen für junge Kölner*innen geplant und durchgeführt
wird.
Das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen wird durch die
Unterstützung besonders gewürdigt und anerkannt.
Das Geld geht zu 100 % in die Finanzierung des Events
Freischwimmen am 25.06.16 im Waldbad Köln-Dünnwald. Dieses wird
für alle angemeldeten Besucher*innen kostenfrei sein.
Die Anmeldung ist ab Mitte April unter www.koelner-jugendring.de
möglich.
Wir sind der Kölner Jugendring, die Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen in Köln. Wir setzen uns dafür ein, dass Köln eine kinder- und jugendfreundliche Stadt wird. Wir vertreten die Kölner Kinder und Jugendlichen auf der Ebene der Politik, setzen uns in der Öffentlichkeit für die verschiedenen Bedürfnisse ein und betreiben aktive Lobbyarbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kölner Jugendring e.V.
Sabine Welter
Kartäuserwall 24b
50678 Köln
Deutschland
Eingetragener Verein Amtsgericht Köln vom 10.12.1985
VR 9341
Steuernummer: 214/5859/1934, Finanzamt Köln-Altstadt
Jeweils zwei Vorstandsmitglieder vertreten den Verein gemeinsam:
Sarah van Dawen-Agreiter (Vorsitzende)
Ingo Junker (1.Stellvertretender Vorsitzender)
Arno Kühne (2.Stellvertretender Vorsitzender)