Über das Projekt
Der Verein errichtet eine Freilichtbühne zur Förderung von nationalem, europäischem und internationalem Volkstheater-, Musik- und Sprachgut. Sie entsteht als Einrichtung, die Bürgern, Schulen und Vereinen eine gemeinschaftliche Nutzung für ihre kulturellen Aktivitäten, auch im grenzüberschreitenden Austausch ermöglicht. Dabei wird die Einrichtung vorwiegend für Konzerte, Feiern von Vereinen und Verbänden, Begegnungen der Kirchen, der Schulen und Kindergärten genutzt.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.07.2013 - 31.08.2013
Das Projekt umfasst rund 180.000€ an Bau- und Startkosten. Die Finanzierung ist bis auf 20.000€ gesichert. Die Spielstätte wird ein Ort für kreatives Theater. Das Motto des Vereins ist: "Nur der entspannte Mensch ist wirklich schöpferisch; Ideen fallen ihm blitzartig ein. (Cicero)". Das Grundstück für die Freilichtbühne liegt im Rebland-Stadtteil Neuweier am „Hohenacker“. Es entspricht den Anforderungen, die an eine Amphitheater ähnliche Freilichtbühne gestellt werden müssen. Auf der Anlage werden etwa 240 Sitzplätze erstellt. Jährlich werden 5-10 (je nach Witterung) Veranstaltungen aufgeführt. Darüber hinaus kann die Anlage durch regionale Vereine gegen Entgelt genutzt werden.
Ziel des Projektes ist die Förderung von nationalem und
internationalem Musik- und Sprachgut sowie die Darbietung und
Aufführung von kulturellen Leistungen im Rahmen öffentlicher
Veranstaltungen. Weiteres Ziel ist es, regionalen und
überregionalen Vereinen sowie Schulen eine Spielstätte
bereitzustellen für kulturelle Veranstaltungen und die Ausbildung
von Schülern.
Zielgruppe sind die Bürger der Region, alle Vereine, alle Schulen
und kulturell tätigen Organisationen.
1. zur Förderung der Kultur in Baden-Baden und Umland, durch z.
Bsp. Konzerte, Dichterlesungen, Feiern von Vereinen und
Verbänden.
2. zur Förderung der Erziehung im Bereich der Schulen und
Kindergärten, z. Bsp. Schulfeiern, Theateraufführungen,
musikalische Darbietungen, Begegnungen mit ausländischen
Partnerschulen.
3. zur Schaffung eines Ortes für gesellige
Veranstaltungen.
Die Unterstützungsbeiträge werden zur Finanzierung der Bau- und Startkosten verwendet.
Wird die Budgetsumme von 2.000€ überschritten, fließen auch die Unterstützungsmittel aus der Budgetüberschreitung in die Projektfinanzierung. Wir haben die Hoffnung, dass das Budget von 2.000€ erreicht wird und auch gerne überschritten werden kann. Die bisher noch offene Finanzierungslücke des Projektes wird mit jedem weiteren EURO mehr geschlossen.
Der Herr Oberbürgermeister der Stadt Baden-Baden, Wolfgang Gerstner als Schirmherr, der Stadtrat Baden-Baden, der Ortschaftsrat Rebland, der Verein Freilichtbühne Rebland mit 56 Mitgliedern aus dem Rebland.
Förderung durch das Land Baden-Württemberg: Zuschuss aus dem ELR-Programm (Entwicklung ländlicher Raum).
Projektinitiatoren sind Erwin Basler, Winzer und Ideengeber, Günter Holzner, Unternehmensberater sowie Vorsitzender des Vereins, Ulrich Hildner, Ortsvorsteher Rebland, Dipl.-Ing. Jörg Bigott, freier Architekt, Siegfried Fäßler, Betriebswirt, Wolfgang Duffner, Bauingenieur, Gudrun Kist, Schulleiterin.
Sponsoren: Volksbank Baden-Baden-Rastatt, Sparkasse Baden-Baden, Sparkasse Bühl, Volksbank Bühl/Steinbach, Gisela Joos ehem. Schloss Neuweier, Badenova, LBS Baden-Württemberg, Freie Wähler Baden-Baden, Kanzlei Rasser-Ehinger&Partner Bühl, Eheleute Sabine u. Eberhard Schöck, Vermessungsbüro Ortmann Bühl, Dr.med. Gert Scheumann Neuweier, Firma Concept Schindler GmbH, PEKA GmbH Ottersweier, - und viele Kleinspender.
Wir danken allen bisherigen Spendern sowie der Stadt Baden-Baden, die es möglich gemacht haben, dass das Projekt bis zum jetzigen Stadium durchfinanziert werden konnte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Freilichtbühne Rebland e.V.
Günter Holzner
Zeppelinstr. 21
76530 Baden-Baden
Baden-Württemberg