Über das Projekt
Wir möchten mit dem Rollstuhlfahrrad unseren Bewohnern neue Perspektiven ermöglichen.
Jeder Mensch soll die Chance haben, sich und das Umfeld kennenzulernen und das Leben genießen zu können. Fortbewegung und die damit verbundenen Ortwechsel mit dem Sammeln neuer Eindrücke gehören zum Leben wie das Atmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.07.2020 - 22.10.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2021
Wir möchten ein Rollstuhlfahrrad anschaffen, um den Bewohnern
die im Rollstuhl sitzen neue Eindrücke zu schenken.
Verschiedenste Wahrnehmungen erlebt jeder Mensch Tag für Tag. Dies
ist für einen Menschen, der sich selbständig fortbewegen kann,
das größte Gut neben der Gesundheit überhaupt. Jeder Mensch soll
die Chance haben, sich und das Umfeld kennenzulernen und das Leben
genießen zu können. Verschiedene Aktionen, Ausflüge und
Ereignisse tragen dazu bei, dass unsere Bewohner aus dem St.
Johannesstift eine umfangreiche Teilhabe am gemeinschaftlichen
Leben erleben können. Doch leider stellt man schnell fest, dass
man an die vorhandenen Gegebenheiten gebunden ist und Bewohner mit
starken Bewegungseinschränkungen somit schwierig an sportlichen
Aktivitäten teilhaben können. Stets sind wir bestrebt, jedem eine
Chancengleichheit einzuräumen. Um dies ermöglichen zu können,
suchten wir nach Lösungen und fanden das Rollstuhlfahrrad.
Unser Ziel ist, Bewohner mit starken Bewegungseinschränkungen an Fahrradtouren teilhaben zu lassen. Ihnen soll ein Stück mehr das Gefühl der Freiheit gegeben und die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen werden.
Sie können dazu beitragen, den Bewohnern ein Stück Freiheitsgefühl zu schenken! Denken Sie einmal zurück an ihre letzte Fahrradtour durch die Natur! Der Wind der Ihnen um die Nase weht, der frische Duft der Sie begleitet, dass Zirpen der Grillen und das Zwitschern der Vögel. Alles Erfahrungen, die ein Menschen im Rollstuhlsitzend nicht in diesem Umfang erleben kann. Man nimmt während der Fahrt die Natur und den Körper ganz anders wahr. Somit werden Sinne und die Wahrnehmung angeregt und man entwickelt ein persönliches Wohlbefinden und durch die Weite empfindet man das Gefühl der Freiheit.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Rollstuhlfahrrad anschaffen und der Bewohner kann durch Sie die Natur auf eine neue Art erkunden. Dank der sehr guten Radweganbindung ist es für uns möglich, ohne weiteren Aufwand in die Natur zu radeln. Das Eichsfeld, die Werralandschaft und weitere umliegende Regionen laden zum Erkunden ein. Sollte das Projekt überfinanziert sein, kaufen wir einen 2. Akku, um weitere Strecken bewältigen zu können.
Das St. Johannesstift hat seit nunmehr über 100 Jahren die Begleitung, Förderung und sinnvolle Beschäftigung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Im Rahmen der Eingliederungshilfe wird von ausgebildetem Fachpersonal ganzheitliche Hilfe entsprechend individueller Bedürfnisse sowohl in den verschiedensten Wohnformen, der anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung sowie den begleitenden Diensten geleistet.
Projekt-ID: 14411
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.