Über das Projekt
Förderverein Voerder Bäder e.V. (FVB)
www.fv-voerder-baeder.de
Der FVB investierte in 12 Jahren ca. 130000 € und Tausende Arbeitsstunden in die Erhaltung und Verschönerung des in der Region einzigartigen parkähnlichen Freibades in Voerde. Das Kassenhäuschen als Eintrittspforte ist nach mehr als 50 Jahren funktionsuntüchtig geworden. Der FVB möchte ein neues Kassenhäuschen auf Containerbasis erstellen. Hierfür benötigt der Förderverein noch ca. 1.200 € und hofft auf Crowdfunding.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2018 - 22.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Ende Mai 2017
Die Eisenkonstruktion des alten Kassenhäuschens wird nur noch von unzähligen blauen Lackschichten zusammengehalten. Die Glasscheiben sind matt, das Dach ist undicht , seine Funktion massiv eingeschränkt. Der Rost der Jahrzehnte lässt sich nicht mehr aufhalten!
Das Voerder Freibad an der Allee ist ein bevorzugtes Naherholungsgebiet und gleichzeitig eine wichtige Sportstätte für die Bevölkerung, für Schulen und Vereine. Um diese Einrichtung zu erhalten und ihre Attraktivität zu steigern , bedarf es jährlich großer Aufwendungen seitens des Fördervereins. In diesem Jahr ist das Kassenhäuschen an der Reihe.
Unser Projekt kommt direkt der Voerder Bevölkerung, den Schulen und den Schwimmsportvereinen zugute, frei nach dem Motto Voerde schwimmt oben. Immer mehr Kinder können in Deutschland nicht schwimmen. Jährlich passieren hunderte von tödlichen Badeunfällen. Schwimmbäder dienen nicht nur dem Spaß und Sport, sondern sind Lebensrettungslernstätten.
Bei erfolgreicher Finanzierung kann der Förderverein das neue Kassenhäuschen noch zur Saison 2017 realisieren, ohne auf die Geldreserve "Pumpencrash" zurückgreifen zu müssen. Sollte ein Überschuss entstehen, so wird dieser zur Finanzierung von Schwimmkursen für schwimmwillige Kinder aus bedürftigen Familien verwendet.
Hinter dem Projekt steht der seit zwölf Jahren erfolgreich
agierende Förderverein Voerder Bäder e.V., der
aus dem ehemaligen Förderverein Freibad Voerde e.V. hervorgegangen
ist.
In das Projekt ist die Stadt Voerde als Badbetreiberin eingebunden.
Sie steht voll hinter den Aktivitäten des Fördervereins und
übernimmt bei diesem Projekt die Erdarbeiten, die Installation und
die Stromversorgung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.