Über das Projekt
Sommer, Sonne, Badespaß - Freibad Gnötzheim
Kinderlachen & spielend ans Wasser gewöhnen, sportlich Bahnen ziehen oder einfach nur das kühle Nass genießen. Mit dieser Aktion unterstützen Sie die Sanierung des Außenbereichs rund um das Schwimmbecken.
Um die Außenfläche sicher und optisch ansprechend zu gestalten, muss der alte Betonboden abgerissen und neue Gehwegplatten verlegt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.02.2025 - 13.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2025
Das Gnötzheimer Freibad gibt es seit fast 50 Jahren. Das soll so bleiben. Es ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Generationen. Nach Jahrzehnte langer Nutzung haben sich Risse und Setzungen entlang der Wege gebildet. Deshalb ist es wichtig die Wege um das Schwimmbecken herum zu sanieren.
Wir wollen die Außenfläche unseres Freibades sicher und optisch ansprechend gestalten. Durch die Verlegung von Gehwegplatten, können außerdem zukünftige Setzungen im Boden leicht ausgebessert werden.
Das Gnötzheimer Freibad soll auch die nächsten Jahre erste
Anlaufstelle für bade- und schwimmbegeisterte Menschen aus der
Umgebung bleiben. Das Freibad ist ein wichtiger Eckpfeiler in der
Freizeitgestaltung der Region und verbessert die Lebensqualität im
ländlichen Raum erheblich.
Bei uns begegnen sich Jung und Alt, beim planschen im Wasser,
sportlich Bahnen ziehen oder einfach nur gemeinsam das kühle Nass
genießen. Auch das familiäre Ambiente wird sehr geschätzt.
Die Spenden fließen direkt in die anstehende Baumaßnahme, die
von einer Fachfirma durchgeführt wird, mit der Unterstützung
ehrenamtlicher Helfer.
Nach erfolgreicher Finanzierung wird umgehend mit dem Projekt
gestartet, sodass die Renovierungsarbeiten bis zur kommenden
Freibadsaison abgeschlossen werden können.
Bei Überfinanzierung fließt das Geld in weitere, notwendige
Baumaßnahmen des Freibades.
Die Interessengemeinschaft Freibad Gnötzheim.
Das Projekt wird von der Interessengemeinschaft Gnötzheim
initiiert und von der Gemeinde Martinsheim getragen.
Der 1. Bürgermeister Rainer Ott mit seinem Gemeinderat steht
hinter dem Projekt und setzt sich maßgeblich für den Erhalt und
den Betrieb des Freibades ein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.