Über das Projekt
Der Frauenkongress ist eine Veranstaltung für Frauen, die ihr Frausein bewusst leben und in die Gesellschaft einbringen wollen. Wir erwarten ca. 1500 Frauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.02.2020 - 02.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 30. April - 2. Mai 2021
PROGRAMM
DU wirkst – Von innen her mehr bewegen
Eröffnungsveranstaltung: Musik, Choreographie, Kernimpuls,
Statements
„… die Zukunft beginnt in dir“ – Workshops:
Wirk-Felder und Wirk-Chancen
Frau und Spiritualität, Frau und Beziehungen, Frau und Beruf, Frau
und gesellschaftliches Engagement
Mit-Wirken - Alternativprogramm
Frau und … Kreativität • Musik, Tanz, Bewegung • Würde •
Identität • Lebensentwürfe • Kirche • Pädagogik •
Führungsstärke • Schönheit • Natur u.v.a.m.
„… gemeinsam für diese Welt“ -
Abschlussveranstaltung
Persönliches Fazit, Neustart
Der Frauenkongress in Schönstsatt gibt Frauen unterschiedlicher Lebensphasen und Lebensentwürfe Raum, ihrer spezifischen Begabung auf die Spur zu kommen, ihr individuelles Potential zu heben und einzubringen: ihren inneren Reichtum, ihr unverwechselbares Profil, ihre ganz eigenen Wirk-Möglichkeiten und Wirk-Chancen. Er zeigt, wie es gelingen kann, in der Kraft dieser Begabung unsere Gesellschaft von innen her zu prägen. Wir erwarten Frauen aus ganz Deutschland und anderen Ländern wie z.B. aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und der Tschechischen Republik.
Wir wollen vielen Frauen die Möglichkeit geben, an diesem Ereignis teilzunehmen.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld für die Vorbereitung und Durchführung der Großveranstaltung verwendet: z. B. für Raummieten, logistischen Aufwand, Technik, Dekoration, Werbe- und Druckkosten, Dokumentation, Bereitstellung von "Erste Hilfe" usw.
Veranstalter des Frauenkongresses ist die Schönstattbewegung Frauen und Mütter
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.