Über das Projekt
Im Frauen- und Kinderschutz leben Frauen mit ihren Kindern, die häuslicher Gewalt erlebt haben. Der SkF Warburg möchte die Wohnsituation für die im Schutzhaus lebenden Frauen und Kinder verbessern und eine nach über 20 Jahren stark abgenutzte Küche, die aktuell nur eingeschränkt genutzt werden kann, erneuern.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2020 - 18.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- 31.12.2020
Die Einrichtung des Schutzhauses hat einen wichtigen Anteil am Wohlbefinden der Frauen nach erlebter häuslicher Gewalt. Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit trägt zur Entwicklung einer weiteren Lebensperspektive bei. Im Rahmen der unter Corona geltenden Regelungen sind die Frauen noch stärker gefordert, sich ausschließlich im Haus aufzuhalten. Die Entwicklung einer Perspektive verbunden mit Wohnungssuche gestaltet sich schwierig, wodurch sich der Aufenthalt im Schutzhaus verlängert. Experten rechnen mit einem Anstieg von häuslicher Gewalt aufgrund der aktuellen Regelung zur Eindämmung der Pandemie und in der Folge zu verstärkten Anfragen nach Schutzplätzen.
Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, kommen mit ihren Kindern zu uns, um einen geschützten Raum zu finden und der häuslichen Gewalt zu entkommen. Der Sozialdienst kath. Frauen bietet so lange Schtuz und Hilfe, bis die Frauen einen anderen sicheren Ort für sich und ihre Kinder gefunden haben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Vorhaben unterstützen,
damit die häusliche Umgebung der Frauen und Kinder dazu beiträgt,
einen Raum der Geborgenheit und Sicherheit für die
Selbstversorgung der Familien zu bieten.
So unterstützen Sie Frauen nach erlebter häuslicher Gewalt einen
Weg in ein Leben ohne Gewalt zu finden.
Mit den gespendeten Mitteln wird die Anschaffung und der Einbau einer neuen Küche im Frauen- und Kinderschutzhaus ermöglicht. Sollte die Spendensumme die Anschaffungskosten übersteigen, würde mit dem Geld zusätzlich der Aufenthalt von Frauen, deren Schutz durch keine öffentliche Stelle finanziert wird, ermöglicht.
Der Sozialdienst kath. Frauen Warburg ist seit 1994 Träger des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter. Neben anderen Aufgaben bietet er Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, einen Schutzplatz. Es stehen Plätze für 9 Frauen und 10 Kinder zur Verfügung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.