Über das Projekt
Frau Hannes muss bleiben!
Der Kölner Schutzhof für Pferde, Tierschutz und Umwelt e.V. braucht auch bezahlte Mitarbeiter.
Eine davon ist Yvonne Hannes. Als kürzlich das Leben eines Fohlens auf dem Spiel stand, trug sie mit ihrem Einsatz rund um die Uhr dazu bei, das Leben des bedrohten Tiers zu retten.
Die Förderung durch ein Projekt des Europäischen Sozialfonds ESF läuft aus; dem Verein fehlen rund 800 Euro pro Monat, um Frau Hannes‘ Arbeit auf dem Hof für ein Jahr zu sichern.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.07.2018 - 29.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Juli bis Oktober 2018
Die engagierte und bewährte Mitarbeiterin des Pferdehofs, Frau Yvonne Hannes, soll nicht arbeitslos werden, sondern auf dem Hof weiterarbeiten.
Helfen Sie nicht nur den Pferden und anderen Tieren auf dem Hof und einer alleinerziehenden Mutter, die auf dem normalen Arbeitsmarkt kaum eine Chance hat. Sie fördern darüber hinaus auch den sozialen Frieden, die Verbesserung des Stadtklimas und die Lebensqualität ihrer Heimatstadt!
Wir wenden uns an alle, denen diese Ziele am Herzen liegen.
Weil Frau Hannes eine wertvolle Mitarbeiterin des Hofs ist und ihre vierköpfige Familie selbst ernähren soll, statt arbeitslos zu sein.
Weil der Schutzhof für Pferde eine sinnvolle Einrichtung für Tier- und Umweltschutz ist und einen wertvollen Beitrag für das soziale Klima in Köln leistet.
Das Geld wird für die Sicherung des Arbeitsplatzes von Frau Hannes verwendet.
Harald Leinweber hat Frau Hannes durch seine Arbeit kennengelernt und engagiert sich nun hier als interessierter Bürger.
Der Aufwand kommt dem Kölner Schutzhof für Pferde, Tierschutz und Umwelt e. V. zugute - und damit allen Bewohnern der Stadt Köln.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.