Über das Projekt
Anschaffung zweier neuer Fußballtore (transportabel) für den Senioren- und Jugendbereich um zukünftig sowohl den Spiel- als auch den Trainingsbetrieb sicherzustellen.
Darüber hinaus gehende Einnahmen (Spenden) werden für die Pflege und Aufbereitung des Naturrasens verwendet (Stichwort: neue Eckfahnen, Platzmarkierungen etc).
- Finanzierungszeitraum:
- 12.01.2021 - 11.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- Januar bis Mitte April 2021
Anschaffung neuer Fußballtore
Bei unserem Sportverein Oberkail steht sowohl die GEMEINSCHAFT als auch die ZUKUNFT an oberster Stelle. Wir fördern nunmehr seit über 60 Jahre den Senioren- und Jugendfußball in unserer Ortsgemeinde. Wir leben die Gemeinschaft, das Zusammenleben und Zusammenarbeiten im Verein.
Zudem liegt uns die Jugendförderung sehr am Herzen. So trainieren und spielen auf unserem Rasenplatz in Oberkail zahlreiche Mannschaften unserer Jugendspielgemeinschaft, die aus einem Zusammenschluss der Vereine aus Oberkail, Seinsfeld, Badem, Kyllburg, Gindorf, Spangdahlem, Pickließem und Dudeldorf besteht.
Um den Spielbetrieb auf unserer Sportanlage zukunftssicher gestalten zu können, werden zwei neue portable Fußballtore benötigt, denn die bisherigen Tore sind in die Jahre gekommen. Zudem soll der Rasenplatz etwas aufbereitet werden. Die extremen Wetterverhältnisse der letzten Jahren haben deutlich Ihre Spuren hinterlassen.
Ziele:
- Jugendförderung
- Anschaffung neuer Fußballtore für den Trainings- und Spielbetrieb
- Aufbereitung des Rasenplatzes (ohne Bewässerungsanlage) nach langen und trockenen Sommermonaten
- Schaffung von optimalen Trainings- und Spielbedingungen
- Zukünftige Sicherstellung des Junioren- und Seniorensports in Oberkail
Zielgruppe:
- aktive Juniorenspieler des SV Oberkail 1954 e.V.
- aktive Senioren- und Juniorenspieler unserer Partnervereine innerhalb unserer Jugendspielgemeinschaft
- aktive Seniorenspieler des SV Oberkail 1954 e.V.
- Freunde und Förderer des SV Oberkail 1954 e.V.
- Spieler der AH Oberkail-Seinsfeld
- Entlastung der Spielstätten unserer Partnervereine aus Badem, Kyllburg, Gindorf, Seinsfeld, Spangdahlem, Pickließem und Dudeldorf
Zahlreiche ehrenamtliche Helfer pflegen und bereiten
unsere Anlage mit ihrem unermüdlichen Einsatz
auf!
Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie, die neben
dem Abbruch des Spielbetriebs auch das Durchführen unserer
Veranstaltungen und insbesondere unseres beliebten und gut
besuchten Sportfests in Oberkail unmöglich machte, sind wir zur
Realisierung unseres Projekts zur Zukunftssicherung des
Fußball-Sports in Oberkail auf finanzielle Unterstützung der
(Vereins-)Gemeinschaft angewiesen. Durch den Wegfall des
Spielbetriebs und unserer Veranstaltungen fehlen uns über 75 %
unserer jährlichen Einnahmen.
Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben - gemeinsam schaffen wir das - mit eurer Hilfe!
Durch die finanzielle Unterstützung werden zwei neue, portable Fußballtore angeschafft. Das zusätzliche Geld/Spenden fließt in die Aufbereitung des Rasenplatzes.
Die generierten Spenden werden ausschließlich für die oben genannten Investitionen bzw. für unser Projekt verwendet.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder des SV Oberkail
1954 e.V. sowie die Ortsgemeinde Oberkail.
Wir hoffen auf eure (finanzielle) Unterstützung!
Nur ZUSAMMEN können wir das Vereinsleben aufrecht erhalten und Euch das Sport-Angebot Fußball in Oberkail zukünftig anbieten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.