Über das Projekt
In den vergangenen Jahren hat sich die Mitgliederanzahl um eine beachtliche Summe auf knapp 400 Mitglieder erhöht. Aufgrund der hohen Platzbelegung ist ein Trainings- und Spielbetrieb nicht im vollem Umfang möglich, sodass die Mannschaften ihr Training und unsere Mitglieder ihre Matchstunden reduzieren mussten. Aus diesem Grund möchte der Verein sein bestehendes Flutlicht sanieren und weitere Plätze damit ausstatten.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.10.2022 - 07.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2022/2023
In diesem Projekt geht es um die Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage und der Flutlichterweiterung auf weiteren Plätze der Tennisanlage.
Bei der bestehenden Flutlichtanlage funktionieren nicht alle Flutlichtstrahler und müssen repariert werden. Aus Kosten und Nachhaltigkeitsgründen sollen die Flutlichtstrahler auf eine sparsame LED-Flutlichtanlage aufgerüstet werden. Dabei kann die bestehende technische Infrastruktur, wie die Stromleitungen und die Flutlichtmaste, weiter genutzt werden.
Des weiteren sollen die restlichen Tennisplätze ebenfalls mit Flutlicht ausgestattet werden.
Trainingsbetrieb:
Ein Ziel des Projekts ist es, den Trainingsbetrieb für die
Mannschaften zu erhöhen, sodass jede Mannschaft die Möglichkeit
hat, in vollem Umfang trainieren zu können. Gleichzeitig sollen
auch Mitglieder, die in keiner Mannschaft spielen, die Möglichkeit
bekommen, öfter trainieren zu können.
Spielbetrieb:
Durch die Erweiterung der Flutlichtanlage sollen die Mitglieder die
Möglichkeit haben, auch in den späten Abendstunden noch spielen
zu können.
Turnierbetrieb:
Ein weiteres Ziel ist die Ausrichtung einzigartiger Turniere, bei
denen bis spät in die Nacht gespielt werden kann. Dadurch soll der
Verein im Bezirk stärker wahrgenommen werden.
Vereinsbetrieb:
In der Region gibt es viele verschiedene Tennisvereine. Durch die
Erweiterung der Flutlichtanlage möchte der Verein das Spielangebot
seiner bestehenden Mitglieder erweitern und den Verein für neue
Mitglieder interessant gestalten.
Zielgruppe:
Die wichtigste Zielgruppe des Projekts sind unsere
Vereinsmitglieder, die am meisten von diesem Projekt profitieren.
Weitere Zielgruppen sind Tennisspieler aus anderen Vereinen, die zu
unseren zahlreichen Turnieren kommen und daran teilnehmen. Eine
weitere Zielgruppe sind die stark wachsenden Zuschauer, die zu den
verschiedenen Turnieren und anderen Aktivitäten des Vereins kommen
und die besondere Atmosphäre und den Sport genießen.
Mit diesem Projekt soll der Tennis-Club Donzdorf sein Angebot für seine Mitglieder, Tennisspieler aus anderen Vereinen und Tennisbegeisternde erweitern, sodass viele Parteien von diesem Projekt profitieren.
Diese Finanzierung ist Teil der Gesamtfinanzierung des Projekts. Dadurch können keine einzelne Posten genannt werden.
Das Projekt wurde im Vorfeld bei der Mitgliederversammlung des Vereins vorgestellt und eine Abstimmung zugunsten der Flutlichterweiterung durchgeführt. Das Projekt wird durch das Ressort der Liegenschaften durchgeführt und von allen Vorstandsmitgliedern des Vereins unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.