Über das Projekt
Der SV Salz möchte die Nutzungsmöglichkeit seiner Sportanlage für die Jugendabteilungen ausweiten und mit der Anbringung einer Flutlichtanlage den Trainingsplatz und Teile des Hauptplatzes ausleuchten. Darüber hinaus soll der Trainingsplatz um einem Ballfangzaun ergänzt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.04.2015 - 15.07.2015
Der SV Salz möchte die Nutzungsmöglichkeit seiner Sportanlage für die Jugendabteilung ausweiten und mit der Anbringung einer Flutlichtanlage den Trainingsplatz und Teile des Hauptplatzes ausleuchten. Darüber hinaus soll der Trainingsplatz um einem Ballfangzaun ergänzt werden.
Zielsetzung ist, die Nutzungsmöglichkeit des Sportgeländes
deutlich zu erhöhen und damit für den gewachsenen Bedarf
(insbesondere durch insgesamt 12 Jugendmannschaften mit rund 200
Jugendfußballern) eine notwendige und attraktive Infrastruktur zu
schaffen.
Insgesamt wird die Sportstätte neben den Jugendmannschaften, den
drei Seniorenmannschaften und einer Alt-Herren-Mannschaft
zusätzlich auch durch die angrenzende Realschule und von Kindern
in deren Freizeit genutzt. Mit der Erweiterung des Sportgeländes
um eine Flutlichtanlage ermöglichen wir Trainingseinheiten und
Spiele auch in den Abendstunden und zu dunkleren Jahreszeiten und
müssen diese - nicht wie heute - auf viele andere Ausweichplätze
verlegen.
Das Sportgelände wird somit zum ganzjährigen Anlaufpunkt unserer
aktiven und passiven Mitglieder und trägt zur Stabilisierung und
Intensivierung des Vereinslebens bei.
Weitere nachgelagerte Effekte der Maßnahme:
-Dauerhafte Begeisterung der Kinder und Jugendliche für den
Fußballsport
-Nachhaltige Unterstützung der Nachwuchsarbeit der Vereine unserer
JSG
-Fußball wird als ganzjähriger Spaßfaktor in Salz möglich und
gibt dem Jugendfußball neue Impulse
-Mit der ganzjährigen sportlichen Förderung stellen wir
zusätzlich auch die soziale Weiterentwicklung junger Menschen
sicher.
Die ca. 200 Kinder und Jugendlichen unserer JSG werden an unterschiedlichen Standorten durch kompetente, engagierte, ehrenamtliche Trainer gefördert. In Salz entstand durch viel Eigenleistung des Vereins ein Trainingsplatz für die Kinder und Jugendlichen. Damit der Platz optimal und sicher genutzt werden kann, muss dieser um Beleuchtung und Ballfangzäune erweitert werden.
Damit der Verein an Attraktivität und somit an Zukunftssicherheit gewinnt. Ebenso, um für die Kinder und Jugendlichen ein optimales und sicheres Umfeld für die sportliche und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Je nach Höhe der Ergebnisses werden wir die Beleuchtung des Trainingsplatzes und bei genügend Restkapital die Ballfangzäune anbringen.
Der SV Schwarz Weiß Salz ist ein Sportverein, kein reiner Fußballverein. Aktuell gliedert sich unser Sportverein in die Abteilungen Fußball (Jugendmannschaften, Seniorenmannschaften und Alte Herren), Tischtennis, Fahrradtreff und Lauftreff auf. Der Verein wurde im Jahr 1946 gegründet. Zurzeit sind 214 Mitglieder aktiv und passiv in den Abteilungen Jugendfußball, Seniorenfußball und Tischtennis gemeldet.
Im Mittelpunkt stehen die Fußballabteilungen. Mit den Nachbarvereinen Herschbach und Girkenroth wurde im Seniorenbereich sowie im Jugendbereich Anfang der 90er Jahre eine Spielgemeinschaft gegründet. Seit Beginn der Saison 2008/2009 wurde die Jugendspielgemeinschaft mit den Vereinen SV Rot Weiß Meudt, SV Berod und DJK Elbingen/Hahn erweitert.
In der Tischtennisabteilung spielen momentan 1 Seniorenteam,
zwei Jugendteams.
Im Seniorenbereich sind zurzeit 3 Mannschaften gemeldet.
Die 1. Mannschaft spielt seit der Saison 2013 / 2014 in der
B-Klasse Westerwald Sieg, die 2. Mannschaft in der C-Klasse und die
3. Mannschaft in der D-Klasse.
Besonders viel Wert wird auf eine gute Jugendarbeit im Fußball als
auch im Tischtennis gelegt.
Unsere Jugendspielgemeinschaft ist mehr als nur ein Name. Er ist
die sportliche Heimat von über 200 Kindern & Jugendlichen. Bereits
im Alter von 4 Jahren ist das Fußballspielen im Verein
möglich.
Im unserer Tischtennisabteilung haben wir seit Jahren einen
Jugendtrainer engagiert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Internetseite: www.sv-salz.de
Facebook: https://www.facebook.com/svsalz
App: http://chayns1.tobit.com/qr/?ID=67752-20487
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.