Über das Projekt
Wir möchten für zwei Plätze unserer Tennisanlage eine Flutlichtanlage installieren, um den Spielbetrieb auch in den Abendstunden zu ermöglichen und damit die Spielkapazitäten zu erhöhen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2021 - 18.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Bis zum 30.05.2021
Da die Kapazitäten unserer Tennisanlage begrenzt sind, wird es bei der wachsenden Mitgliederzahl immer schwieriger, allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit zu geben, ihrem Hobby regelmäßig nachzugehen.
Berufsbedingt werden die Plätze von den Erwachsenen hauptsächlich in den Abendstunden genutzt. Aber auch den Schülern ist es mittlerweile aufgrund der geändertern Rahmenbedingungen wie Ganztagsunterricht etc. oftmals nicht möglich, auf den Nachmittag auszuweichen. Somit sind sie für ihr Training ebenfalls auf die Abendstunden angewiesen.
Durch die Installation einer Flutlichtanlage möchten wir zukünftig gewährleisten, dass die Tennisplätze auch am späteren Abend noch nutzbar sind. Somit kann der Trainingsplan entzerrt werden und wir als Verein können weiterhin allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.
Wir ermöglichen es durch die Flutlichtanlage insbesondere Kindern und Jugendlichen, mit ihren Trainingszeiten auf die frühen Abendstunden auszuweichen, ohne die Trainingsoptionen der Erwachsenen zu sehr zu beschneiden, da nunmehr während der gesamten Saison auch in den späteren Abendstunden Tennis gespielt werden kann.
Gerade in der Corona-Zeit spüren wir alle, wie wichtig Bewegung
und körperliche Betätigung sind.
Durch die Unterstützung sorgt man dafür, dass insbesondere den
Kindern und Jugendlichen in Alstätte
die Möglichkeit gegeben wird, sich weiterhin sportlich zu
engagieren, Vereinsleben kennenzulernen und dabei etwas für die
eigene Gesundheit zu tun – und dies, ohne die älteren
Vereinsmitglieder zu sehr bei der Ausübung ihres Sports zu
beschränken.
Mit dem Geld wird die Flutlichtanlage inklusive der dazugehörigen Masten finanziert. Um zwei Plätze ausreichend auszuleuchten, bedarf es der Installation von sechs Masten mit entsprechenden Lichtanlagen. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt im Wesentlichen durch Eigenleistungen der Mitglieder, wobei lediglich das Ausleihen erforderlicher Gerätschaften (z.B. Minibagger) noch einen Kostenfaktor darstellt.
Der Alstätter Tennisclub e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.