Über das Projekt
Im Jubiläumssommer 2019 soll das Trainingsgelände beim SV Rot-Weiß Lage mit einer neuen LED-Flutlichtanlage und einem neuen Fußballplatz ausgestattet werden.
Die alte Flutlichtanlage aus dem Jahre 1986 war ein Sicherheitsrisiko, brachte nicht genug Helligkeit für den Spielbetrieb und war außerdem ein großer Energiefresser.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.06.2019 - 24.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Um die Schaffung eines offiziellen Spielbetriebsplatzes und der Installation einer zeitgemäßen und umweltfreundlichen Flutlichtanlage. Durch den Einsatz der LED-Technik reduzieren wir die CO2-Verschmutzung um mehr als 80 %.
Durch den Bau der Anlage wird das Sportangebot in der Gemeinde Lage und damit auch für die Spielgemeinschaft in der Samtgemeinde deutlich attraktiver. Die Kinder und Jugendlichen, aber auch alle Fußballer, können dann vor Ort abends trainieren und am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen. (Vorher gab es keinen Spielbetriebsplatz mit Flutlicht)
Weil wir in die Zukunft unserer jungen Menschen investieren.
Wir stellen uns auf das veränderte Freizeitverhalten der jungen
Generation ein.
Gleichzeitig reduzieren wir deutlich die CO2 Verschmutzung durch
neue LED Technik.
Zudem geben wir unseren Kindern und Jugendlichen ein Stück
"Sportheimat".
Zusätzlich reduzieren wir die "Lichtverschmutzung", da
sich ein Vogelschutzgebiet in der Nähe befindet.
Der ehemalige Trainingsplatz wird neu hergerichtet als
Spielbetriebsplatz (Einebnen, Einsähen, Drainieren.etc.).
Es werden neue Flutlichtmasten gesetzt und LED Leuchten mit
punktgenauen Lichtkegeln installiert. Sofern das Projekt
überfinanziert werden sollte, wird dieses Geld in Ballfangzäune
und eine Bewässerungsanlage fließen.
Hinter diesem Projekt steht der Gesamtverein SV Rot Weiß Lage 1929 e.V. mit seinen 740 Mitgliedern. In erster Linie werden aber die etwa 350 Fußballerinnen und Fußballer des Vereins den neuen Platz mit energieeffizienter LED-Flutlichtanlage nutzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.