Über das Projekt
Damit sie sich nicht die Beine in den Bauch stehen müssen!
- Finanzierungszeitraum:
- 12.12.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter/Frühjahr 2017
Heute wird viel Wert darauf gelegt, dass der Unterricht
schülerzentriert ist. Damit Schüler aber in Teams, mit einem
Partner oder auch alleine arbeiten können, müssen sie die
Möglichkeit haben die Klassenzimmer, die dafür nicht geeignet
sind, zu verlassen und auf den Fluren Möbel vorzufinden, die zum
Sitzen, zum Schreiben oder auch zum Diskutieren geeignet sind und
die jederzeit neu gruppiert werden können.
Sie müssen aus möglichst schwer brennbarem Material gefertigt
sein, der Belastung im Alltag gut standhalten und sollten auch
ästhetisch ansprechend sein.
2. Unser Ziel ist es möglichst auf allen 3 Ebenen unserer
Schule solche Möbel platzieren zu können. Denn die Schüler
müssen auf der Ebene ihres jeweiligen Klassenzimmers bleiben,
damit die Aufsichtspflicht durch die Lehrkräfte gewährleistet
ist.
Zwei Stockwerke wurden dank der Unterstützung des Fördervereins
bereits möbliert. Mit dem Geld würden wir sehr gerne auch den
Schülern des 2.Stockwerkes die Möglichkeit eröffnen Gruppen- und
Partnerarbeit ohne ständiges Herumtragen von Stühlen und Tischen
durchzuführen (was einen enormen Zeitverlust darstellt)
Hausaufgaben zu machen oder auch einfach Zeitung zu lesen und zu
„chillen“.
Es lohnt sich dieses Projekt zu unterstützen, denn unsere
Schüler sollten die besten Lernvoraussetzungen bekommen.
Damit wir den Anforderungen einer modernen Pädagogik gerecht
werden können und wir über die Klassenzimmer und Fachräume
hinaus, neue Lernräume gewinnen.
Mit dem Geld wollen wir eine ortsansässige Schreinerei beauftragen solche Holzsitzmöbel herzustellen, wie sie schon in den anderen Stockwerken zu finden sind und passgenau für den vorgesehenen Ort anfertigen.
Die Schulleitung und der Förderverein der Realschule Bad Wurzach.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.