Über das Projekt
Die "Weteringsflöhe", eine Tanzgarde der Schützenbruderschaft Qualburg e.V., besteht z. Zt. aus neun Mädchen zwischen neun und elf Jahren.
Für die kommenden Sessionen benötigen die "Flöhe" neue Gardekostüme.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.10.2015 - 20.11.2015
- Realisierungszeitraum:
- zwölf Wochen
Die "Weteringsflöhe", eine Tanzgarde der Schützenbruderschaft Qualburg e.V., besteht z. Zt. aus 9 Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren die zum großen Teil seit 4 Jahren zusammen tanzen. In dieser Zeit nutzten die "Flöhe" gestellte Standardkostüme der Schützen. Nun sind die Mädchen gewachsen und erwachsener und möchten eigene Kostüme haben, die Sie mit Ihrer Spende mitfinanzieren können. Es ist geplant insgesamt 3000 € durch Aktionen zusammen zu tragen um die hochwertigen Kostüme dem Verein zu überlassen und somit die Zukunft der Tanzgruppe zu sichern auch wenn die jetzigen Flöhe zur großen Tanzgarde des Schützenvereins, den "Weteringsnixen" wechseln.
Die "Flöhe" trainieren jedes Jahr mit ihren Trainerinnen einen
neuen Tanz ein um dann um Karneval herum anderen Menschen Freude zu
bereiten. Auftritte finden statt; natürlich in Qualburg beim
beliebten Kappenabend und Kappennachmittag. Sowohl im Kindergarten
als auch in einer Senioreneinrichtung treten die Mädchen auf.
Regelmäßig dabei sind sie beim Kinderkarneval - als auch beim
Patientenkarneval der LVR-Klinik. Auch den durch die Hasselter
Carnevalsgesellschaft organisierten Kinderkarneval unterstützen
die "Weteringsflöhe" mit ihrem Auftritt und verbreiten gute Laune
und Frohsinn.
Nachdem die "Flöhe" nun aus den in die Jahre gekommen und schon oft von Kind zu Kind gegebenen Kostüme herausgewachsen sind, stehen hohe Kosten im Raum. Die Mädchen möchten sich Karneval noch besser präsentieren. Die Schneidermeisterin der LVR-Klinik hat sich bereiterklärt, im Rahmen der Arbeitstherapie und unter Mithilfe von Patientinnen und Patienten für die Mädchen zu nähen. Stoffe und Arbeitszeit müssen natürlich bezahlt werden. Dazu werden neue Tanzschuhe und Bodys gebraucht. Die Hüte müssen dringend überarbeitet werden um wieder schön auszusehen. Die Kosten von ca. 300 € pro Kind sollen von uns zusammen aufgebracht werden. Natürlich unterstützt uns auch die Schützenbruderschaft Qualburg e. V. finanziell. Wir hoffen, dass auch Sie uns mit ihrer Spende behilflich sind.
Das gespendete Geld wird im vollen Umfang in die Finanzierung der neuen Gardekostüme investiert. Einen Entwurf des Kostüms haben wir zu ihrer Info als Foto in der Fotodokumentation auf der Seite eingestellt.
Hinter dem Projekt steht die Schützenbruderschaft Qualburg e. V. als Träger und Unterstützer der Tanzgarde, die Trainerinnen - Natalie Sahm, Maria Thissen und Anja Reimer (v. Haaren) und die Eltern der jungen Gardetänzerinnen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
St. Martinus-Schützenbruderschaft 1962 Qualburg e.V.
47551 Bedburg-Hau