Über das Projekt
Der Clubstander im Topp, die Nationalflagge achteraus, Signalflaggen des internationalen Flaggenalphabets unter den Salingen: Wer am Förmitzspeicher den Flaggenmast erblickt weiß, hier sind Segler zu Hause und informieren auf althergebrachte Weise. Leider ist der Mast nach 38 Jahren morsch geworden und muss saniert werden. Gemeinsam möchten wir dieses Wahrzeichen erhalten!
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2022 - 31.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
Erhalt des traditionellen Flaggenmastes, vor allem Tausch morschen Holzes und maroden Tauwerks.
Alle Besucher und Freunde des Förmitzspeichers, denen dieses Wahrzeichen des Förmitzspeichers am Herzen liegt.
Wir möchten keinen funktionalen, kalten Stahlmast errichten, sondern die traditionelle, an einen Großsegler angelehnte Form des Mastes in Holzbauweise erhalten. Das ist zwar etwas aufwändiger, macht aber Heimat und Tradition aus.
Finanzierung der Sanierung des Flaggenmasts in traditioneller Form.
Überschüsse werden für die Jugendarbeit des Segelclubs eingesetzt, insbesondere für ein weiteres Regal für Optimisten-Jollen.
Der Segelclub Förmitzspeicher e.V. Hof, mit fast 53 Jahren älter als der Förmitzspeicher selbst, hat mit seinen charakteristischen schweden-roten Gebäuden und Außenanlagen am Förmitzspeicher eine einzigartig nordisch-maritime Optik geschaffen, die vielen Besuchern des Sees als Fotoobjekt dient. Diese schöne Umgebung möchten wir auch in Zukunft erhalten, pflegen und behutsam weiterentwickeln.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.