Über das Projekt
Mit eigenen Fitnessräumen in Hohenfried wollen wir einen großen Wunsch der bei uns lebenden Menschen mit Behinderungen erfüllen.
Der Weg nach Bad Reichenhall in das nächstgelegene Fitnessstudio ist für viele unserer Menschen mit Behinderungen zu beschwerlich und alleine oft nicht zu schaffen.
Aus den laufenden Einnahmen können wir so ein Vorhaben in der Größenordnung leider nicht finanzieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.01.2019 - 29.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Die rund 220 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem
erhöhten Assistenzbedarf leben und arbeiten ständig in
Hohenfried. Vielfach ist nun der Wunsch geäußert worden, einen
Fitnessraum einzurichten, da der Weg nach Bad Reichenhall in das
nächstgelegene Studio für viele unserer Menschen mit
Behinderungen zu beschwerlich ist.
Auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten sind wir dabei auf
unsere ehemalige Zentralküche gestoßen, die sich bestens (Lage,
Aufteilung, Größe) für die Einrichtung von Räumen für
körperliches Training und Therapien eignen. Allerdings müssten
diese sowohl baulich als auch optisch und ausstattungstechnisch auf
die neue Nutzung vorbereitet werden.
Durch eigene Fitnessräume bei uns in Hohenfried am Gelände haben die bei uns lebenden Menschen die Möglichkeit selbstbestimmt ihrem Wunsch „Fitness zu betreiben“ nachzugehen.
Jeder Spender unterstützt mit seiner Spende die bei uns lebenden Menschen dabei, einen weiteren Schritt in ein selbstbestimmtes Leben zu machen und ein ihren Bedürfnissen angepasstes Leben führen zu können. Hohenfried e.V. trägt Sorge dafür, dass jeder gespendete Euro diesem Projekt zugutekommt.
Mit den 40.000€ werden wir in erster Linie die baulichen Notwendigkeiten wie Umbauten, bauliche Ausstattung (Dusche/Wc), Böden etc. finanzieren. Für die Geräte haben wir teilweise schon Zusagen für Sachspenden. Aus den laufenden Einnahmen können wir so ein Vorhaben leider nicht finanzieren. Daher sind wir hier auf das Sammeln von Spenden angewiesen. Im Falle einer Überfinanzierung des Projekts, werden wir das zusätzliche Geld für die Anschaffung weiterer Fitnessgeräte und Ausstattungen verwenden.
Hohenfried e.V. in Bayerisch Gmain
HOHENFRIED bietet rund 220 Menschen mit unterschiedlichen
Behinderungen Heimat und Arbeit, auf einem Anwesen von 32 ha mit
Wohnhäusern, Schule, Werkstätten und Landwirtschaft .
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hohenfried e.V.
Franz Moderegger
Hohenfriedstr. 26
83457 Bayerisch Gmain
Deutschland
Hohenfried e.V.
Vorstände: Herr Franz Moderegger (Sprecher), Frau Astrid Kreuzer, Herr Nikolaus Perlepes
Hohenfriedstraße 26
D-83457 Bayerisch Gmain
Fon +49 8651 7001-100
Fax +49 8651 7001-111
info@hohenfried.de
www.hohenfried.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Herr Franz Moderegger (Sprecher), Frau Astrid Kreuzer, Herr Nikolaus Perlepes
Aufsichtsrat: Thomas Kirst (Vorsitzender)
VEREINSREGISTER
Sitz: Bayerisch Gmain
Amtsgericht Traunstein
VR 20077
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: De131567253
Project-ID: 10610