Über das Projekt
Ahoi! Wir wollen einen großen Spiel-Fischkutter für den Außen-Spielplatz des Dreikönigs-Kindergartens (HPZ, Dreikönigsstraße) anschaffen. Er soll der neue Mittelpunkt im Sandkasten werden und ein Highlight für die rund 90 Mädchen und Jungen der sieben Gruppen.
Wenn die vorgegebene Summe erreicht ist, hört bitte nicht auf zu spenden. Jeder Euro kommt den Kindern zugute.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.05.2019 - 05.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2019
Das Spielgerät aus KVH-Rohholz Kiefer/Fichte soll den Spielplatz aufwerten. Es ist etwa 4,50 Meter lang, 2,10 Meter breit und hat eine Masthöhe von rund vier Metern. Die Bauweise und Dimensionen sollen es Kindern mit und ohne Behinderung ermöglichen, darauf zu spielen. Der Fischkutter wird durch eine Fachfirma hergestellt, geliefert und aufgebaut. Natürlich hat er das nötige TÜV-Siegel.
Wir wollen mit diesem Projekt auf dieser Plattform möglichst viele Eltern und Großeltern, aber auch Fördervereins-Mitglieder und Freunde sowie Gönner des Kindergartens ansprechen. Und natürlich jeden, der ein Herz für Kinder hat. Mit ihrer Hilfe wollen wir den Kindern der vier heilpädagogischen und zwei additiven Gruppen sowie der U3-Gruppe einen echten Hingucker schenken. Der Fischkutter soll natürlich in erster Linie Spaß machen und Freude bringen, aber gleichzeitig individuelle körperliche Erfahrungen und tolle Fantasiereisen ermöglichen.
Der Förderverein unterstützt den Caritas-Kindergarten nach seinen Möglichkeiten, denn nicht alles lässt sich „mal eben so“ realisieren. Für viele Dinge ist einfach kein Geld da. Wir, der Förderverein, wollen auch besondere Wünsche für Kinder erfüllen und haben nun als nächstes Projekt den Fischkutter auserkoren. Aufgrund von Sicherheitsvorschriften und DIN-Normen für Spielgeräte in Kindergärten ist die Zusammenarbeit mit einer Fachfirma unabdingbar.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Projekt umgehend mit der Fachfirma umgesetzt. Im idealen Fall kann der Fischkutter schon zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 im August dieses Jahres „in See stechen“. Sollte mehr Geld als die anvisierte Summe gespendet werden, so garantieren wir, dass auch jeder weitere Euro den Kindern des Dreikönigs-Kindergartens zugute kommt. Auch darüber werden wir als eingetragener Verein transparent Auskunft geben.
Hinter dem Projekt steht der Freundes- und Förderkreis des Dreikönigs-Kindergartens, auch Förderverein genannt. 1. Vorsitzender des eingetragenen Vereins ist Dirk Winter. Der Verein agiert in enger Kooperation mit der Kindergartenleiterin Linda Keller und der Fachbereichsleiterin Tatjana Lücke.
www.zusammenhalt-als-motiv.de
www.caritas-rheine.de/hilfeundberatung/menschenmitbehinderung/dreikoenigskindergarten/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.