Über das Projekt
First Responder sind ehrenamtliche Mitglieder, die eine Ausbildung als Einsatzsanitäter, Rettungssanitäter oder Rettungsassistent/Notfallsanitäter absolviert haben. Sie werden zeitgleich mit dem Notarzt alarmiert und können bei medizinischen Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sowie des Notarztes mit qualifizierten basismedizinischen Maßnahmen überbrücken und das therapiefreie Intervall für den Patienten so kurz wie möglich halten.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.03.2021 - 07.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Anschaffung bis 10.2021
Wir möchten mit Ihrer Hilfe die Neuanschaffung eines
First-Responders realisieren.
Unser derzeitiges Fahrzeug ist nunmehr 11 Jahre alt und erliegt
langsam aber sicher den Zeichen der Zeit.
Das Ziel unserer First-Responder-Gruppe ist es, bei
medizinischen Notfällen das therapiefreie Intervall (bis zum
Eintreffen des Rettungsdienstes) zu verkürzen.
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen werden dazu parallel zum Notarzt
und Rettungstransportwagen (RTW) durch die Leitstelle Osnabrück
alarmiert.
Wer unser First-Responder Projekt unterstützt, der unterstützt
sich selbst!
Mit einer Unterstützung für den First-Responder Alfhausen-Rieste
helfen Sie nicht nur einer speziellen Zielgruppe, sondern allen
Menschen die sich in und um Alfhausen und Rieste aufhalten,
arbeiten, leben, Urlaub machen oder einfach nur durchfahren.
Getreu unserem Motto "Unsere Freizeit für Ihre
Gesundheit" sind wir für Sie zur Stelle.
Unterstützen Sie sich selbst, indem Sie uns unterstützen das
Projekt First-Responder aufrechtzuerhalten und schnelle,
qualifizierte Hilfe im Notfall für Sie und Ihre Liebsten zu
sichern.
Die Spendengelder werden für die Neuanschaffung eines
First-Responder Fahrzeuges verwendet.
Aufgrund eines wirtschaftlichen Totalschadens unseres derzeitigen
Fahrzeugs ist eine Ersatzbeschaffung notwendig. Für die
Aufrechterhaltung des Projektes sind wir daher auf Ihre finanzielle
Zuwendung angewiesen.
Weitere Unterstützer sind die Kreissparkasse Bersenbrück und die Gewerbetreibenden der Region.
Hinter dem Projekt Fist-Responder steht als Schirmherr der
Malteser Hilfsdienst Alfhausen e.V. sowie alle ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfer, die das Fahrzeug rund um die Uhr besetzen
und ehrenamtlich und zu 100% unentgeltlich ihre Freizeit dafür
hergeben.
Als Projektleiter und Leiter Notfallvorsoge steht Lars Lohbeck als
Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.