Über das Projekt
Seit 1986 widmet sich der NCW der Pflege des Brauchtums und dabei insbesondere der Pflege des Karnevals. In sechs Gruppierungen können Kinder und Erwachsene jeden Alters Teil eines familiären Vereins werden. Ob Tanzen, Büttenrede, Uniform, Wagenbau, Helfer oder inaktives Mitglied, bei uns findet jeder seinen Platz. Besonders die Kinder und Jugendlichen liegen uns dabei sehr am Herzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.10.2023 - 29.12.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Weil uns der Karneval am Herzen liegt, möchten wir das
Brauchtum in allen Bereichen weiter am Leben halten. Dazu zählt
auch die angemessene Bekleidung in unseren Vereinsfarben, sei es
als Uniformträger oder Frackträger.
Des Weiteren haben wir vier Tanzgruppen in verschiedenen
Altersklassen, die wöchentlich trainieren. Hierzu müssen die
Trainingshallen finanziert werden, sodass die Kinder und
Jugendlichen sowie Erwachsenen fleißig für die nächste Session
trainieren können.
Unsere Ziele sind es die Kinder und Jugendlichen sowie jungen
Erwachsenen an das Brauchtum heranzuführen und mit ihnen gemeinsam
das Brauchtum Karneval weiterzuführen.
Zielgruppe sind demnach alle, die Lust haben am Karneval aktiven
teilzunehmen und diesen mitzugestalten.
Mit ihrer Unterstützung tragen sie aktiv dazu bei, dass unser
Verein seine Mitglieder unterstützen kann, die Kinder und
Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen weiterhin trainieren
können.
Zudem können mit ihrer Unterstützung all unsere Vereinsmitglieder
in einheitlicher Vereinskleidung auftreten.
Zudem haben wir viele weitere Ideen , die wir umsetzen würden.
Mit dem Geld werden wir für die nächsten Monate die
Trainingshallen unserer Tanzgruppen finanzieren.
Des Weiteren werden wir verschiedenste Vereinskleidung (z.B.
Pullis, Jacken, Trainingsanzüge, Kostüme etc.) für unsere
aktiven Mitglieder besorgen.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, werden wir dieses Geld
in die Umsetzung unserer karnevalistischen Sitzungen stecken.
Hierzu zählt unteranderem eine große Kindersitzung mit freiem
Eintritt für alle Kinder und ihre Eltern aus der Umgebung
Wallersheim.
Hinter unserem Projekt stehen neben dem Vorstand auch unsere aktiven Mitglieder, die sich sehr freuen würden, wenn sie in der nächsten Session mit einheitlicher Bekleidung auftreten könnten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Narren-Club Waschem 1986 e.V.
Elina Knopp
Büngertsweg, 21
56070 Koblenz
Deutschland
Wir sind ein sehr junger Verein mit eine jungen und motivierten Vorstand der zukunftsorientiert arbeiten möchte. Zudem wollen wir jedem ermöglichen Teil des karnevalistischen Brauchtums zu sein.
Wir sind ein sehr familiärer Verein mit viel Spaß.