Über das Projekt
Der Verein RC Offroad-Heiligenstadt e.V. wurde im April 2016 durch 7 Mitglieder gegründet. Er entstand aus einer Gruppe Modellbaufans. Der Name RC kommt aus dem Englischen und ist die Kurzform für Radio Controlled, was soviel wie Funk-Ferngesteuert heißt.
Ziel ist es, eine eigene RC-Rennstrecke mit Fahrerstand zu errichten und dieses spannende und interessante Hobby RC Modellbau den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Region Heiligenstadt näher zu bringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2019 - 30.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Für die Errichtung und Genehmigung dieser RC-Strecke,
benötigen wir einen Bebauungsplan. Dieser befindet sich gerade auf
der Zielgeraden und verursacht doch erhebliche Kosten. Wir haben es
geschafft die Stadt von unserem Vorhaben zu überzeugen. Diese
steht dem Projekt positiv gegenüber.
Jetzt benötigen wir die Unterstützung all derer, die sich mit der
Errichtung einer RC-Strecke in Heiligenstadt verbunden fühlen und
das interessante Hobby weiter ausbauen zu wollen.
Einen ganz beachtlichen Teil der benötigten Summe haben wir in
Eigenleistung bereits beisammen. Leider reicht das aber noch nicht
um alles zu finanzieren.
Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer die Interesse an dem
Hobby Modellbau in jeglicher Art und Weise haben oder sich dieses
Hobby aneignen wollen. Das Augenmerk liegt bei der Förderung des
jugendlichen Nachwuchses.
Ziel ist es auch, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und
spannende Freizeitbeschäftigung zu bieten. Es werden verschiedene
Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernt oder gefördert. Kenntnisse
über Elektrik und Elektronik, Verbrennungsmotoren, Wartung und
Pflege der Modelle, Metallverarbeitung und Werkstoffe aller Art
werden erworben bzw. vertieft.
In Zukunft möchten wir auch Austragungsort einer
RC-Rennveranstaltung werden und ein stückweit die Stadt Heilbad
Heiligenstadt und die umliegenden Gemeinden präsentieren.
Des weiteren ist unsere Zielgruppe die komplette RC-Szene in ganz
Deutschland, mit dem Dachverband "Deutscher Minicar Club"
die bei Veranstaltungen und Gastfahrertagen teilnehmen werden.
Auf der Lokolino Spielwarenmesse in Göttingen sind wir als Verein
auch schon das 2. Jahr vertreten. Wir haben da eine kleine
RC-Strecke errichtet wo Kinder, Jugendliche und ja sogar Erwachsene
einige Modelle Probefahren können. Die Resonanz war dort enorm
groß.
Die RC-Rennstrecke wird ein Anziehungspunkt für viele Kinder, Jugendliche und Familien aus nah und fern. Sie wird überregional bekannt gemacht werden. Sodass die kleinen und großen "Rennfahrer" ihren Spaß bei uns auf der RC-Strecke haben werden und sollen. Durch das Zusammenwirken vieler Kräfte, Spenden und den Mitgliedern wird dieses Projekt ein voller Erfolg werden.
Mit dem Geld soll der Bebauungsplan bezahlt werden. Falls es
sein sollte (was uns sehr freuen würde) das das Projekt
überfinanziert wird, könnten wir die Ausgleichfläche, die wir
für unsere Strecke benötigen und vom Landkreis Eichsfeld zur
Verfügung gestellt bekommen anzahlen, oder je nach Spendensumme
vielleicht sogar bezahlen.
Ansonsten würden wir gerne noch einen Fahrerstand errichten
(dieser wird benötigt um eine bessere Sicht auf die Strecke und
die ferngesteuerten Autos zu bekommen) und eventuell noch einen
Schutzzaun zu kaufen.
In erster Linie die Mitglieder des RC Offroad-Heiligenstadt
e.V.
Die Stadt Heilbad Heiligenstadt, die RC-Szene Deutschland mit dem
Dachverband "Deutscher Minicar Club" und viele Freunde
und Bekannte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.