Über das Projekt
Wenn uns eine gesunde, stabile und kreative Gesellschaft am Herzen liegt, dann lohnt es sich in unsere Kinder zu investieren. Mit der Finanzierung der Halle stellen wir sicher, daß die Kids ihrer Leidenschaft nachgehen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.02.2024 - 07.05.2024
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2024
Herausforderung: Ende diesen Jahres läuft der Mietvertrag für die aktuelle Sporthalle am Landesleistungszentrum Ruit aus, die der RSC von Mo bis Sa belegt. Da die Sporthalle abgerissen wird, besteht keine Möglichkeit dort zu bleiben oder zu verlängern.
Wenn dem RSC ab Januar 2024 keine Sporthalle zur Verfügung steht, muss er den Verein auflösen und ca 70 Kindern ihren Traum und ihre Leidenschaft für die Ausübung dieser Sportart nehmen. Das wird wahrscheinlich schwere Folgen für die Familien haben, da es keine Ausweichmöglichkeit in andere Vereine mit der Rhythmischen Sportgymnastik in Stuttgart gibt und der Aspekt der Integration würde stark darunter leiden.
Seit bereits ca 2 Jahren wird eine Sporthalle zusammen mit dem Sportamt Stuttgart und dem WLSB für den RSC gesucht. Die aktuelle Hallensituation in Stuttgart ist sehr angespannt. Die städtischen Hallen sind voll ausgebucht und werden teilweise noch für die Flüchtlingsunterbringung eingesetzt.
Lösung: Mitte diesen Jahres kam eine erfreuliche Nachricht über eine mögliche freie Sporthalle vom privaten Anbieter. Diese Sporthalle erfüllt fast alle Anforderungen und ist nun die einzige Chance den Sportbetrieb aufrechtzuerhalten. Zusammen mit dem Sportamt, dem WLSB, dem RSC und dem Vermieter wurde ein Nutzungsvertrag verhandelt. Nach Abzug der diversen Förderungen bleibt immer noch ein Teil der Summe offen.
Sicherung der Vereinsarbeit durch die Finanzierung der Sporthalle für ca 70 Mädchen im Alter von 6 bis 15J.
Wenn uns eine gesunde, stabile und kreative Gesellschaft am Herzen liegt, dann lohnt sich in unsere Kinder zu investieren. In diesem Fall handelt es sich im Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren.
Das Geld wird für die Hallenmiete ausgegeben.
RSC Stuttgart e.V. - Gala Pentzlin
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.