
Über das Projekt
Die jungen Musiker unseres Streichorchesters begeistern sich besonders für Filmmusik - hier werden auch schwere Stellen intensiv und unermüdlich geübt und gemeinsam geprobt. Mit dem Besuch einer Probe und eines Konzertes des Filmorchesters Babelsberg, der Möglichkeit, vor Ort proben zu dürfen und sogar eine Aufnahme machen zu können, erhoffen sich alle Beteiligten Inspiration, Begeisterung und tolle Beiträge bei den Konzerten der Kreismusikschule!
- Finanzierungszeitraum:
- 24.02.2020 - 30.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- 7. - 9. Mai 2020
Es geht um Filmmusik - unsere jungen Musiker hören sie nicht nur gerne, sondern wollen sie auch selber musizieren.
Ziel ist, sich von den Profis etwas abzugucken, damit unsere jungen Musiker noch mehr Lust am Üben und Proben bekommen.
Wenn junge Menschen gemeinsam Musik machen, lernen sie, aufeinander zu hören und aufeinander Rücksicht zu nehmen; dazu kommt, dass dieses Streichorchester auch die Zuhörer begeistert!
Das Geld wird benötigt, um die Fahrt- und Unterbringungskosten sowie Eintrittspreise soweit zu finanzieren, dass der Eigenanteil pro mitfahrendem Schüler für jeden unserer Musiker finanzierbar wird; sollten wir mehr als die benötigte Summe erhalten können, können auch weitere Probentage und Konzerte unterstützt werden!
Hinter dem Projekt stehen alle Musiker des Streichorchesters, die Lehrer und die Leitung der Kreismusikschule sowie die beiden Fördervereine der Musikschule.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.