Über das Projekt
Wir möchten für den Schulhof des FGN Sitzgelegenheiten anschaffen, um den Schülerinnen und Schüler, die hier im Ganztagsbetrieb lernen, die Pausenzeiten angenehmer zu machen. Nach einer erholsamen Mittagspause kann es dann wieder zu den nächsten Unterrichtsstunden frisch ans Werk gehen!
- Finanzierungszeitraum:
- 10.04.2019 - 15.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Seit 2009 findet am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth als
G8-Schule der Unterricht im gebundenen Ganztag statt. Das bedeutet
für unserer Schülerinnen und Schüler, dass sie in der Regel an
vier Tagen in der Woche bis 16:00 Uhr in der Schule sind, die somit
für sie noch viel mehr als früher zum Lebensraum geworden
ist.
Sehr gute Leistungen im Unterricht sind nur möglich, wenn die
Erholung in Pausenzeiten ausgekostet werden kann. An jedem der vier
langen Tage haben unsere Schülerinnen und Schüler eine
55-minütige Mittagspause, während der sie nicht nur in der Mensa
essen und an verschiedenen Mittagspausenangeboten teilnehmen
können, sondern häufig den Schulhof nutzen. Mit diesem Projekt
möchten wir dort Sitzgelegenheiten schaffen, an denen man in Ruhe
klönen, Karten spielen, Sonne tanken und abschalten kann. Nach
einer erholsamen Mittagspause kann es dann wieder für die
nächsten Unterrichtsstunden frisch ans Werk gehen!
Wir planen die Anschaffung von fünf Kombinationen aus je zwei
Bänken und einem Tisch. Diese werden von einem lokalen Sägewerk
nachhaltig aus heimischem Holz hergestellt.
Der Schulhof des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth soll durch nachhaltig hergestellte Sitzmöbel für Schülerinnen und Schüler attraktiver gestaltet werden und ihnen weitere Möglichkeiten eröffnen, wie sie ihre Pausen verbringen.
Schule wird insbesondere im Ganztagsbetrieb immer mehr zum Lebensraum für Schülerinnen und Schüler. Durch die Unterstützung des Projekts machen Sie diesen auf Nonnenwerth attraktiver. Außerdem unterstützen Sie den Lernerfolg, denn erholsame Pausen bringen Kraft für neue Höchstleistungen!
Es werden die beschriebenen Möbel angeschafft.
Sollte das Projekt "überfinanziert" werden, wird der
Überschuss dazu verwendet, Schulhof und Mittagspausenangebot für
die Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern (z.B.
Spielgeräte, Ausstattung des Spieleraums).
Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Nonnenwerth führt das von der Schulleitung initiierte Projekt durch.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.