Über das Projekt
Vom 5. bis 7. Mai 2023 feiert die Freiwillige Feuerwehr Aldersbach e.V. ihr 151-jähriges Gründungsfest und möchte dazu eine neue Vereinsfahne einweihen. Die bisherige Fahne wird somit geschont und nur noch zu besonderen Anlässen, wenn eine zweite Fahne benötig wird, verwendet.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.06.2022 - 04.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Die Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Aldersbach e. V. wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens 1972 angefertigt und eingeweiht. Vom 5. bis 7. Mai 2023 feiert sie das 151-jährige Gründungsfest und möchte dazu eine neue Vereinsfahne einweihen, da die bisherige Fahne trotz vorsichtiger Handhabung und sorgfältiger Pflege bereits in die Jahre gekommen ist. Die Vereinsfahne wird bei kirchlichen und festlichen Veranstaltungen mitgetragen. Durch ihre aufwändige und individuelle Verzierung mit Wappen, Symbolen und Bildern dient sie der Identifikation und Repräsentation des Vereins.
Durch die Spendenaktion soll eine neue Vereinsfahne inklusive
des erforderlichen Zubehörs finanziert werden, um die
Vereinstradition aufrecht zu erhalten und um den Verein bei
Veranstaltungen ordentlich präsentieren zu können.
Alle Freunde, Förderer und Gönner des gesellschaftlichen
Vereinslebens und der damit verbundenen Tradition - insbesondere
der Freiwilligen Feuerwehr Aldersbach e. V. - sind herzlich
eingeladen, dieses Vorhaben zu unterstützen.
Fahnen sind das Herzstück eines jeden Vereins und dienen bei
Umzügen, Veranstaltungen und öffentlichen Anlässen als
repräsentativer Blickfang.
Eine Vereinsfahne wird in mühevoller und aufwändiger Handarbeit
genäht und bestickt, weshalb die Anschaffung einer solchen einen
enormen finanziellen Aufwand für die Freiwillige Feuerwehr
Aldersbach e. V. darstellt. Durch Ihren Beitrag Beitrag fördern
Sie das gesellschaftliche Leben und Traditionen, die auch bei
Feuerwehren nicht vernachlässigt werden dürfen und die in den
letzten zwei Jahren ohnehin viel zu kurz gekommen sind.
Das Geld fließt zu 100 Prozent in die Finanzierung der neuen Vereinsfahne inklusive des erforderlichen Zubehörs, wie beispielsweise Fahnenstange, Fahnenspitze mit Bänderring, Schutzhülle, Kreuztragegurt, Bänder und Schärpe für den Fahnenjunker. Sollte das Projekt überfinanziert werden, würde mit dem Geld die aktive Mannschaft durch den Kauf von notwendiger Gerätschaft unterstützt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Aldersbach e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit aktuell 257 Mitgliedern, von denen sich 54 Erwachsene und sieben Jugendliche durch ihr Engagement in der aktiven Mannschaft beziehungsweise in der Jugendfeuerwehr zum Ziel gesetzt haben, der Bevölkerung bei Ereignissen wie Bränden, Unfällen oder Umweltkatastrophen Hilfe zu leisten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.