Über das Projekt
Die Freiwillige Feuerwehr Weidach möchte mit dem Neukauf einer Wärmebildkamera und der Ersatzbeschaffung veralteter Hebekissen ihre technische Ausrüstung modernisieren um so in Not geratenen Personen effektiv und schnell helfen zu können und gleichzeitig damit den Eigenschutz der Rettungskräfte verbessern.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.09.2017 - 05.12.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
A) Neuanschaffung einer Wärmebildkamera
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera ist es durch die Visualisierung
der Strahlung im infraroten Wellenlängenbereich möglich, selbst
durch dichten Brandrauch vermisste Personen aufzuspüren und den
Brandherd zu lokalisieren. Darüber hinaus kann durch den Einsatz
dieser modernen Geräte der Eigenschutz der im Brandfall
eingesetzen Kräfte verbessert werden.
B) Ersatzbeschaffung eines Hebekissensatzes
Mit Hilfe von Hebekissen kann die Feuerwehr Lasten von bis zu 24
Tonnen anheben. Im Ernstfall können diese z.B. bei der Rettung von
eingeklemmten Personen unter Fahrzeugen, Zügen, Bauteilen oder
sonstigen schweren Lasten zum Einsatz kommen. Die aktuell bei der
Freiwilligen Feuerwehr Weidach verwendeten Hebekissen sind veraltet
und müssen dringend ersatzbeschafft werden.
Unser Ziel ist es die technische Ausstattung unserer Wehr durch die Neubeschaffung einer Wärmebildkamera sowie der Ersatzbeschaffung eines Hebekissensatzes zu verbessern. Alle zu beschaffenden Gerätschaften werden zum Wohle der Allgemeinheit von der Freiwilligen Feuerwehr Weidach vorgehalten bzw. genutzt.
Wer Opfer eines Brandes oder eines technischen Unglücksfalls wird, hofft auf schnelle und wirkungsvolle Hilfe. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Ausstattung verbessern um so in Not geratenen Menschen bestmögliche Hilfe leisten zu können.
Die eingegangenen Spendengelder werden von der Freiwilligen Feuerwehr Weidach ausschließlich zur Finanzierung der oben beschriebenen technischen Geräte verwendet.
Hinweis:
Spenden an gemeinnützige Organisationen können gegenüber dem
Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Bei Zuwendungen bis
200,- € ist der Überweisungsträger gegenüber dem Finanzamt als
Spendennachweis ausreichend. Wenn Sie mehr spenden möchten,
stellen wir Ihnen als gemeinnütziger Verein gerne auch eine
separate Zuwendungsbescheinigung aus.
Hinter diesem Projekt steht die Freiwillige Feuerwehr Weidach e.V. aus der Stadt Wolfratshausen mit ihren rund 50 aktiven Mitgliedern. Seit unserer Gründung im Jahre 1874 helfen wir unseren Mitbürgern ehrenamtlich - sprich ohne Bezahlung - wenn Brände gelöscht werden müssen oder technische Hilfe bei Notständen jeglicher Art erforderlich wird.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.