Über das Projekt
Die Feuerwehr Neufahrn verfügt derzeit über keine Möglichkeiten Übungen realitätsnah durchzuführen. Mit Übungspuppen und einer Nebelmaschine könnten Übungen realistischer gestaltet und die Einsatzkräfte besser auf die Aufgaben vorbereitet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.05.2016 - 22.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- 4 Wochen
Um für Einsätze gerüstet zu sein, führen wir regelmäßige Übungen durch. Diese sollten realitätsnah gestaltet sein, um die Einsatzkräfte optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Da wir oft zu schweren Autobahnunfällen mit verletzten Personen alarmiert werden, ist die Rettung von Unfallopfern aus ihren Fahrzeugen ein wichtiges Thema für uns. Mit einer Übungspuppenfamilie kann die Rettung aus schwierigen Situationen ohne Gefahr für das „Opfer“ geübt werden.
Für unsere Brandübungen brauchen wir dringend eine Nebelmaschine, um verschiedene Brände glaubhaft simulieren zu können. Unsere Kameraden und Kameradinnen, insbesondere die Atemschutzgeräteträger, sind damit in der Lage, Einsatzsituationen realitätsnah aber gefahrlos zu trainieren.
Wir, die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Neufahrn l. d. Isar sind 43 Mitbürger aller Altersgruppen. Unser Einsatzgebiet ist das Orts- und Gemeindegebiet sowie eine Teilstrecke der Autobahn A95 München - Garmisch.
Sowohl die Übungspuppen als auch die Nebelmaschine werden
natürlich auch für die Ausbildung der Jugendgruppe unserer
Feuerwehr genutzt, um sie gefahrlos an das spätere
Einsatzgeschehen heranzuführen.
Unser Ziel ist die Anschaffung von einer Übungspuppenfamilie (2 Erwachsene, ein Kind) und einer Nebelmaschine, damit wir für unsere Einsätze realitätsnaher üben können.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das geht uns alle an. Je besser wir in unserer Freizeit für Gefahrensituationen üben können, desto besser und schneller können wir im Ernstfall helfen. Unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen im Gefahrenfall kompetent helfen können.
Wir kaufen eine Übungspuppenfamilie (2 Erwachsene und ein Kind)
und eine Nebelmaschine für die realitätsnahe Darstellung von
Einsatzsituationen in unseren Übungen.
Alle Spenden werden garantiert für den gemeinnützigen Zweck der
Freiwilligen Feuerwehr verwendet.
Bis 200 EUR ist der Überweisungsträger gegenüber dem Finanzamt
als Spendennachweis ausreichend. Bei darüber hinausgehenden
Beträgen erstellen wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung nach
amtlichen Vordruck.
Die Freiwillige Feuerwehr Neufahrn l. d. Isar, Gemeinde Schäftlarn, wurde 1875 gegründet. Derzeit sind in unserem Verein 94 Mitglieder engagiert.
Der Aktive Feuerwehrdienst wird von 39 Aktiven Frauen und
Männern im Alter zwischen 18 und 63 Jahren geleistet. In der
Jugendfeuerwehr sind 4 Mitglieder aktiv.
Diese 43 Aktiven Mitglieder leisten ehrenamtlich und freiwillig
Feuerwehrdienst gegenüber der Allgemeinheit. Wir stehen unseren
Mitbürgern in Neufahrn, im Gemeindegebiet Schäftlarn und in den
Nachbarortschaften unter dem Motto:
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr
zur Verfügung, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.
Mit unserer Ausrüstung sind wir in der Lage Brände zu löschen und Technische Hilfe zu leisten um Leben zu retten, Gesundheit zu erhalten und/oder Umwelt und Sachwerte zu schützen.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Neufahrn l. d. Isar e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.