Über das Projekt
Da unser Mannschaftswagen nun stolze 34 Jahren alt ist, muss er ausgetauscht werden, damit die Mannschaft sowie das notwendige Gerät zu den Einsatzorten, Übungen und Wettkämpfen der Jugendfeuerwehr gebracht werden können. Dazu fehlen uns noch 5.000 € um ein vernünftiges Fahrzeug zu besorgen. Diese versuchen wir auf mit dem Projekt zu erreichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.12.2019 - 21.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Unser aktueller Mannschaftswagen ist mit 34 Jahren inzwischen zum „Oldtimer“ geworden und muss ausgetauscht werden, damit die Mannschaft sowie das notwendige Gerät zu den Einsatzstellen und Übungen gebracht werden können. Zudem muss auch die Jugendfeuerwehr zu Übungen und Wettkämpfen gelangen.
Mit der Ersatzbeschaffung wird die Gefahrenabwehr von Kesten und Umgebung sichergestellt und die Jugendausbildung unterstützt, denn die Jugendfeuerwehr kann damit ihre Fahrten zu Wettkämpfen, Übungen und auch Freizeitaktivitäten sichern.
Das Ziel dieses Projekts ist die Ersatzbeschaffung eines gut gebrauchten Mannschaftswagens.
Die Zielgruppe sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Förderer, Firmen sowie Alle, denen der Brandschutz, die Gefahrenabwehr und die Jugendausbildung ein Anliegen ist.
Jeder kann mit seiner Spende zur Realisierung dieses Projektes beitragen, denn wenn Ihr Hilfe braucht kommen wir, jetzt brauchen wir Eure Hilfe!
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr arbeiten im Ehrenamt und investieren ihre Freizeit in den Schutz der Bevölkerung bei Bränden, Hochwasser und Verkehrsunfällen, der Aus- und Weiterbildung der Jugend sowie der dörflichen Vereinsgemeinschaft.
Das Geld fließt zu 100% in die Anschaffung und den Umbau eines gut gebrauchten Mannschaftswagens. Die Finanzierung erfolgt dabei durch den Förderverein der Feuerwehr Kesten.
Der Förderverein „Feuerwehrkameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesten e. V.“ steht als eingetragener und gemeinnütziger Verein hinter dem Projekt und versucht damit zusätzliche Spenden zu sammeln.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.