Über das Projekt
Der Förderverein Feuerwehr Eppinghoven e.V. würde gerne eine Hüpfburg für die Jugend und Kinderfeuerwehr anschaffen. Diese Hüpfburg wird bei allen öffentlichen Veranstaltung und Stadtfesten in Dinslaken zu sehen sein.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.11.2018 - 25.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Anschaffung einer Hüpfburg im Design eines Löschfahrzeuges der Feuerwehr. Die Hüpfburg soll die Öffentlichkeitsarbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken unterstützen.
Über die Öffentlichkeitsarbeit auf Strassenfesten, Stadtfesten Brauchtumstage und ähnliches möchten wir junge Menschen aus Dinslaken für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr gewinnen. Als Anziehungsmagnet soll zu den bereits vorhandenem Rauchdemohaus und Spritzenhaus die neue Hüpfburg dienen. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche wischen 3-14 Jahren
Die Feuerwehr Dinslaken besteht zum größten Teil aus ehrenamtlichen Einsatzkräften, die je nach Wohnort in den Löschzügen Stadtmitte, Hiesfeld, Oberlohberg und Eppinghoven organisiert sind. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist die Nachwuchsschmiede für die Einsatzkräfte. Spielerisch führen wir die Kinder und Jugendliche bereits ab dem 6. Lebensjahr an die Tätigkeit im Ehrenamt Feuerwehr heran. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag für das Soziale miteinander in unserer Gesellschaft. Die Feuerwehr ist ein unerläss-licher Teil der für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsteht.
Der Betrag wird zu 100% für die Finanzierung der Hüpfburg eingesetzt. Die Hüpfburg steht allen Bürgerinnen und Bürgern auf Stadtfesten, Brandschutztagen, Feuerwehraktionen etc. zur Verfügung.
Mit dem „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eppinghoven e.V“ haben wir eine Institution geschaffen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte die der Menschenrettung und dem Feuerwehrwesen dienen, zu unterstützen. Daher werden regelmäßig auch Projekte gefördert die der Jugendarbeit innerhalb der Frei-willigen Feuerwehr dienen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.