
Über das Projekt
In diesem Jahr feiern wir direkt zwei Jubiläen: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fintel & 25 Jahre Jugendfeuerwehr Fintel. Diese Jubiläen möchten wir zum Ausbau und zur Förderung der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr nutzen.
Um die vielseitigen Aufgabenbereiche der Feuerwehr zu demonstrieren, haben wir einen ereignisreichen Tag geplant. Wir veranstalten einen Orientierungsmarsch durch den Ort, haben einen Überschlagsimulator organisiert und halten noch einige Überraschungen bereit.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2019 - 25.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Fintel und die Jugendfeuerwehr Fintel
feiern ihre Jubiläen und möchten einen vielseitigen "Tag der
offenen Tür" für die Öffentlichkeit ausrichtigen.
Für das Rahmenprogramm und die gesetzlichen Vorgaben, die für
eine solche Veranstaltung vorgeschrieben sind, fallen hohe
Investitionskosten an, die wir nicht ohne die Hilfe von
Sponsorinnen und Sponsoren stemmen können.
Zusätzlich möchten wir mit diesem Projekt die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren unterstützen und einen Einblick in die Aufgabenbereiche der Feuerwehr geben. Dies ist erforderlich, um die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Fintel auch für die Zukunft zu sichern und somit die Sicherheit der BürgerInnen, ob bei Bränden, Unfällen oder sonstigen Einsätzen, zu gewährleisten.
Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, den 25. Mai 2019 ab 12 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Fintel statt.
Unser Ziel ist es 3.000 EUR zusammen zu bekommen, um das vielseitig geplante Rahmenprogramm und weitere Investitionen meistern zu können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Einwohner unseres Dorfes, die Fördermitglieder, alle Interessierten und insbesondere an die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Fintel.
Die Feuerwehrleute sind zu jeder Tages- und Nachtzeit in Bereitschaft, um bei Bedarf zu helfen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird gerne unterschätzt. Die Feuerwehrarbeit findet in der Freizeit der einzelnen Mitglieder statt und verlangt diesen viel Engagement ab. Für Lehrgänge werden Wochenenden und teilweise sogar ganze Wochen „geopfert“. Nicht nur bei Bränden oder Verkehrsunfällen werden die Feuerwehren alarmiert, auch um z.B. den Rettungsdienst zu unterstützen.
Mit der Veranstaltung möchten wir den Gästen die Feuerwehrarbeit näherbringen, in dem wir einzelne Aufgabenbereiche vorstellen und damit zusätzlich die Öffentlichkeitsarbeit fördern. Unser Rahmenprogramm möchten wir mit einer abendlichen Tanzveranstaltung abrunden (Einritt kostenlos).
Wir setzen unser Projekt mit einem unvergesslichen Programm um, damit wir so die Öffentlichkeit mit Teilarbeiten der Feuerwehren vertraut machen können. Ein Highlight wird der Überschlagsimulator.
Unsere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die fördernden Mitglieder und hoffentlich viele an unserem Einsatz interessierte Menschen.
Werden jetzt auch Sie Fan und Sponsor unseres Projektes!
Vielen Dank!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.