
Über das Projekt
Das Projekt "Fertigstellung der Sportanlage" ist dringend erforderlich, um mit dem gesamten Sportangebot den Aktiven, als auch der Kita und dem Sport in der Grundschule wieder komplett zur Verfügung zu stehen. - Durch die regelmäßigen Arbeiten gab es in den vergangenen Jahren erhebliche Behinderungen.
Die beantragten Finanzierungshilfen, als auch begrenzte Eigenmittel, ließen einen kompletten und kurzfristigen Ablauf Sanierungsarbeiten nicht zu - jetzt sollen sie endgültig fertig werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.10.2021 - 15.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Okt. 2021 - Sept. 2022
Vor nunmehr 5 Jahren haben wir mit der dringend erforderlichen
Sanierung des Sportgeländes begonnen.
Der 1. und wichtigste Abschnitt war die komplette Erneuerung der
marroden Laufbahn - hier wurden 800m Kanten neu gesetzt, ca. 80 t
Rotasche wurden auf 1400qm Fläche aufgetragen, planiert und
gewalzt - eine große Herausforderung, auch unter dem finanziellen
Aspekt !
Die nächste Aufgabe war die totale Erneuerung der gesamten
Stromanlage, bedingt durch Ausbau und große Sanierung der
benachbarten Feuerwehr - dort mussten wir nach 40 Jahren mit
unserem Stromanschluss weichen ! - So wurden in einer technisch
hochwertigen Aktion die 18 Stromkabel, einzeln von den
Flutlichtmasten kommend, im Erdreich trocken und sicher
zusammengekoppelt.
Damit haben wir eine weitere Verbesserung schaffen können: die
neue Schaltung wurde verlegt in das noch bestehende, angrenzende
Trafohaus, also mit einer viel längereren Lebensdauer und
unabhängig von Wind und Wetter.
Dieser finanzielle Aufwand und die mutige Entscheidung zur
Durchführung haben sich gelohnt !
CORONA konnte uns nicht aufhalten - und so installierten wir
dringend benötigte 2 Fußballtore auf dem A-Sportplatz - durch
Vandalismus wurden wir leider dazu gezwungen...
Zudem wurden in 2020 zwei neue Bolzplatztore hinter dem B-Platz
aufgestellt und für Jugend und Nachwuchs freigegeben.
Zum Abschluss, zur Sicherheit und Sauberkeit fehlen jetzt noch
unsere letzten Vorhaben:
Vervollständigung der sehr lückenhaften Barriere, Bau eines
Zaunes für einen sauberen Abschluss und
Verpflasterung des neuen Eingangsbereiches an der Grenze zur
benachbarten Feuerwehr - nach deren großer Sanierung !
Ziele: Barrieren, Zäune und Pflasterwege verbessern und neu erstellen - Laufbahn nach Hochwasser endgültig sanieren !!
Diese Ziele sind klar zu erkennen: im Innenbereich fehlt es an massiv befestigten, durchgängigen Barrieren, allein schon zum Schutz der Laufbahn, als auch zum Schutz und zur Sicherheit der gesamten Sportanlage - mit unseren 2 Sportplätzen, dem großem Abschnitt für die Bogenschützen oder die Anlagen für Leichtathletik - hier besonders für die Anlagen für Weit- und Hochsprung !!
Der neue Bereich, nach Abbruch unseres Toilettengebäudes, muss komplett neu gestaltet werden - die großzügig geplanten Pflasterarbeiten werden für Sauberkeit sorgen - auch wird nach Fertigstellung der befestigten Wege eine problemlose Begehung zum neuen Behinderten-WC möglich sein !!
Wir haben noch viel vor... aber dafür benötigen wir viele Hilfen, vor allem in finanzieller Hinsicht... wir hoffen auf Unterstützer.. aber auch auf ausreichend Helfer und Mutmacher !!
Das Gesamtbild der Anlage soll praktisch, sauber und schön sein... das wollen wir doch ALLE... also macht mit !!!
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt - wir schaffen ein
Sportgelände für unsere Sportler, für die Kinder und die
Jugend... für die Kita und die Grundschule...
Wir Alle verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke !
Natürlich stellen wir das Sportgelände auch allen heimischen
Vereinen für gewünschte sportliche Aktivitäten und
Veranstaltungen zur Verfügung !
Wir vom VfB Eimbeckhausen dienen dem Sport und der Allgemeinheit - sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend - bei gleichzeitiger Erhaltung und Förderung der Gesundheit !
Bitte helfen Sie mit bei unseren Vorhaben, wir hoffen auf Sie
und auf breite Unterstützung - JEDER EURO hilft !!
Bei Geldspenden bekommen Sie selbstverständlich und unaufgefordert
eine Spendenbescheinigung - für Ihre Steuerersparnis !!
Das Geld wird ausschließlich für dieses Projekt eingesetzt !
Sollte mehr Geld eingehen, wird das zusätzliche Geld ausschließlich für den Kinder- und Jugendsport verwendet !
VfB Eimbeckhausen von 1894 e.V.
Mit allen 550 Mitgliedern, dem gesamten Vorstand, allen
Übungsleitern, Freunden, Fans und Sympathisanten !
Der Initiator ist auch hier unser langjähriger
Ehrenvorsitzender
Jürgen Koch - er selbst hat seinem VfB, bis zum jetzigen
Zeitpunkt, 54 Jahre in verantwortlichen Funktionen gedient, davon
über 30 Jahre als 1. Vorsitzender.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
VfB Eimbeckhausen von 1894 e.V.
Peter Dahlschen
Koppelweg 3
31848 Bad Münder
Deutschland
FA Hameln St.Nr. 22/215/02374
VR AG Hannover Nr.: VR 100 237
Vertretungs- u. gleichberechtigte Vorsitzende:
Dahlschen, Peter, 29.01.1949
Hartmann, Marc, 18.09.1986
Meereis, Wolfgang, 09.12.1954
eingetragener Verein, Satzung geändert am 08.06.2013