Eine Kutterfahrt die ist lustig, eine Kutterfahrt ist schön!

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt / Ferienlager Zetel

410 € Unterstützung durch Ihre Bank!
895 € von 550 €
41 Unterstützer
162 Prozent

Über das Projekt

Durch dieses Projekt können wir den Kindern im Ferienlager ein Highlight bieten. Da das Ferienlager größtenteils durch Spenden und ehrenamtliche Hilfe getragen wird, sind die Ausflüge mit den Kindern während dieser Zeit was ganz besonderes. Gerade bei der Kutterfahrt haben die Kinder am meisten Spaß und freuen sich die ganze Zeit auf dieses besondere Ereignis.

Finanzierungszeitraum:
02.07.2015 - 22.09.2015
Worum geht es in diesem Projekt?

Das Ferienlager Zetel ist eine Ferienfreizeit der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt. Seit 2002 fahren in den ersten beiden Sommerferienwochen Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren in das Schullandheim nach Voslapp. Die Kinder werden ehrenamtlich durch Betreuer beaufsichtigt. Die Betreuer bringen Erfahrungen aus verschiedensten Berufen und Hobbys mit und gestalten so jährlich die zwei Wochen. Das Schullandheim liegt im Wald und hat somit ein weiträumiges Gelände auf dem ein Bolzplatz, eine Tischtennishalle, ein Klettergerüst, ein Volleyballfeld und ein eigener kleiner aufstellbarer Pool zu finden sind. Bei schlechtem Wetter stehen uns ein Wintergarten und ein Tagesraum zur Verfügung. Täglich gibt es morgens, mittags und abends Programm, welches von den Betreuern vor dem Lager vorbereitet wird. Natürlich organisieren wir auch Ausflüge, so gehen wir oft im Freibad, Badesee oder in der nahegelegenen Nordsee, bei Dangast, schwimmen. Worauf sich die Kinder aber oft am meisten freuen ist die jährliche Kutterfahrt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Hauptziel ist es natürlich den Kindern schöne zwei Wochen in einem Ferienlager zu ermöglichen. Außerdem werden neue Kontakte geknüpft und Freundschaften entstehen. Es werden Gruppenspiele gespielt, in denen Teams gegeneinander antreten, somit ist die Teamfähigkeit wichtig und soll gestärkt werden. Ziel ist es natürlich auch, die Kinder für das Lager zu begeistern, so haben wir nicht selten Kinder die jahrelang mitfahren und später selbst als Betreuer dabei sind. Die Kosten für den Urlaub werden möglichst gering gehalten, damit wir auch Kindern aus sozialschwachen Familien die Möglichkeit geben können, in den Urlaub zu fahren.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Lager hat ein knappes Budget und somit freuen wir uns, wenn wir unser Ziel erreichen und den Kindern eine schöne Kutterfahrt bieten können. Es ist immer ein Highlight, wenn der Kutter ablegt und es zu den Robbenbänken geht. Außerdem wird das Netz ausgeworfen und geschaut, was sich so alles auf dem Meeresgrund befindet. Da entdecken die Kinder oft kleine Krebse und Seesterne. Nach knapp zwei Stunden wird dann wieder im Hafen von Neuharlingersiel angelegt und gemeinsam noch ein Eis gegessen. Es ist immer ein toller Tag, den wir in Neuharlingersiel verbringen und von dem die Kinder noch lange erzählen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir würden bei erfolgreicher Finanzierung gerne die Kutterfahrt im Neuharlingersiel machen mit anschließendem Eis essen. Letztes Jahr haben wir eine Kutterfahrt gemacht die günstiger ist, aber sofort die Rückmeldung bekommen, dass das nicht das gleiche ist. Um der Tradition treu zu bleiben, möchten wir somit wieder mit der Gorch Fock zu den Robbenbänken fahren. So eine Kutterfahrt kostet knapp 500 Euro und das anschließende Eis essen um die 50 Euro. Wir hoffen darauf, dass wir einen schönen gemeinsamen Tag verbringen können.

Wer steht hinter dem Projekt?
Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt / Ferienlager Zetel

Hinter dem Projekt steht neben der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ein tolles Betreuerteam und ein spitzen Lagerleiter, die seit vielen Jahren Spaß daran haben mit den Kindern erholsame und spaßige zwei Wochen zu verbringen.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt / Ferienlager Zetel
Franz Josef Müllers
Brabranterstr. 27
47533 Kleve
Deutschland

Project-ID: 2062