Über das Projekt
Wir möchten Kindern und Jugendlichen, unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen ihrer Eltern, eine Ferienfreizeit im wunderschönen Nationalpark Eifel ermöglichen. Die jungen Menschen sollen die Möglichkeit bekommen, eine abwechslungsreiche Zeit aus Ruhe und Aufregung erleben können, stets professionell pädagogisch begleitet.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.04.2019 - 30.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
In unserem Projekt geht es darum, Kindern und Jugendlichen aus Schneeberg einen Urlaub zu bieten, der neben einer Menge Spaß auch einen Mehrwert für die Entwicklung der jungen Menschen hat. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen werden gemeinsame Tagesabläufe gestaltet und schöne sowie unschöne Momente reflektiert, stets geprägt von gegenseitiger Wertschätzung für die menschliche und nichtmenschliche Umwelt. Wichtig ist uns dabei auch, dass Freizeitgestaltung auch ohne großartige finanzielle Mittel möglich ist, um einen respekvollen Umgang der jungen Menschen mit materiellen Rssourcen zu fördern.
Die Zielgruppe des Projektes sind 14 Kinder und Jugendliche aus Schneeberg im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.
Den jungen Menschen soll in den 6 Tagen der Ferienfreizeit im Nationalpark Eifel eine interessenbezogene Freizeitgestaltung mit pädagogischer Begleitung ermöglicht werden. Dadurch sollen Gemeinschaft und respekvolle Beziehungen der jungen Menschen gefördert werden. Weiterhin ist es ein wichtiges Ziel der Ferienfreizeit, den jungen Menschen ein Bewusstsein und einen wertschätzenden Umgang mit ihrer Umwelt zu vermitteln. Dabei zielt der Begriff der Förderung des Umweltbewusstseins nicht nur auf die naturelle Umwelt, sondern auch auf die respektvollen Umgang mit anderen Menschen und deren Bedürftnissen und Leistungen ab.
Das Projekt ist unterstützenswert, weil die Ferienfreizeit
nicht nur für die Kinder und Jugendlichen einen Mehrwert haben
soll, sondern auch für dir Gesellschaft als Ganzes. Die
Gesellschaft profitiert von selbstbewussten jungen Menschen, die
ihre Umwelt achten und Wert auf Gemeinschaft und gesellschaftliche
Verständigung legen.
Weiterhin das Projekt unterstützenswert, um Kindern und
Jugendlichen aus sozial benachteiligten und finanziell gering
ausgestatteten Familien einen Urlaub fernab der gewohnten Umwelt zu
bieten, damit andere Eindrücke die Bezugspunkte zur gewohnten
Umwelt und Heimat stärken.
Die Finanzierung der Ferienfreizeit wird dabei zu zwei Drittel durch Teilnehmerbeiträge und Fördermittel der "kleinen Richtlinie" des Referates Jugendhilfe des Erzgebirgskreises und zu einem Drittel durch Spenden gewähleistet. Das gespendete Geld wird direkt für die anfallenden Kosten (Verpflegungskosten, Fahrtkosten, Kosten für Unternehmungen, z. B. Einttrittsgelder) verwendet.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird das zusätzliche Geld als Rücklage für die Ferienfreizeit im kommenden Jahr aufgespart.
Hinter dem Projekt stehen die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit in Schneeberg. Die Mobile Jugendarbeit ist ein Projekt des Kreisjugendring Erzgebirge e. V. und begleitet die Sozialpädagogischen Handlungsfelder Streetwork, Soziale Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe und Gemeinwesenarbeit. Durch die Ferienfreizeit sollen Kontakte zu jungen Menschen gebildet und gestärkt werden, um in möglichen zukünftigen Problemlagen Ansprechpartner für junge Menschen und Erziehungspersonen zu sein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.