Über das Projekt
Wir, als Sportverein der Gemeinde Nüsttal, möchten den in die Jahre gekommenen Innenraum des Sportlerheims in Hofaschenbach renovieren und modernisieren. Damit möchten wir einen geselligen Ort der Begegnung für Jung & Alt der ganzen Gemeinde Nüsttal und seinen Gästen schaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.07.2022 - 08.10.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
In dem Projekt geht es um die Renovierung und Erneuerung des
Aufenthaltsbereiches im Sportlerheim am Sportplatz in
Hofaschenbach. Nachdem die derzeitige Inneneinrichtung noch vom
letzten Anbau aus dem Jahre 1996 existiert, ist eine Erneuerung
bzw. Modernisierung längst überfällig.
Mit dem Crowdfunding wollen wir einen gemütlichen Sitzbereich mit
Eckbank und weitere notwendige Möbel finanzieren.
Das Ziel ist, den Innenraum zu renovieren und moderner und
gemütlicher gestalten. Damit soll der Aufenthalt vor, während und
nach den Veranstaltungen, Spielen und Trainingseinheiten am
Sportplatz angenehmer gemacht werden. Eine moderne und gemütliche
Innenausstattung soll alle Bürger der Gemeinde, sowie Gäste von
außerhalb zum geselligen Zusammentreffen einladen.
Dies dient der Förderung des Zusammenhalts.
Zielgruppe des Projekts sind alle Mitglieder, Gönner und Freunde
des Sportvereins.
Das Projekt versucht unter anderem einen sozialen Mehrwert für alle Bürger der Gemeinde und Besucher der Sportanlage Hofaschenbach zu erzielen. Eine einladende und gemütliche Inneneinrichtung ermöglicht einen generationenübergreifenden Austausch innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus.
Mit dem Geld soll ein Sitzbereich mit einer Eckbank sowie weitere notwendige Inneneinrichtung finanziert werden
Sportverein DJK 1. FC Nüsttal 1934
e.V.
Der DJK 1. FC Nüsttal 1934 e.V. ist der größte Verein der
Gemeinde Nüsttal. Zum Verein gehören die Abteilungen Fußball und
Aerobic.
Die Abteilung Fußball gliedert sich in 2 Seniorenmannschaften, 1
Alte Herren Mannschaft und insgesamt 11 Jugendmannschaften.
Zur Zeit besteht der Verein aus 471 Mitgliedern - davon sind 171
Jugendliche.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.