Über das Projekt
Anschaffung einer energiesparenden LED-Flutlichtanlage für den FC Hösbach Rasensportplatz an der Maas, damit in der dunklen Jahreszeit weiter auf dem saftig grünen Rasen trainiert werden kann und besonders die Jugendspieler nicht auf den verletzungsanfälligen Hartplatz ausweichen müssen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.04.2021 - 27.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Ende Juli 2021
Anschaffung einer energiesparenden LED-Flutlichtanlage für den FC Hösbach Rasensportplatz an der Maas, damit in der dunklen Jahreszeit weiter auf dem saftig grünen Rasen trainiert werden kann und besonders die Jugendspieler nicht auf den verletzungsanfälligen Hartplatz ausweichen müssen.
Zielgruppe ist in erster Linie die Jugendabteilung, der durch die Verlängerung der Rasensaison optimalere und motivierende Trainingsmöglichkeiten geboten werden können. Zudem wird auch die Herrenmannschaft von verbesserten Trainingsmöglichkeiten profitieren.
Eine vereinseigene und energiesparende LED-Flutlichtanlage ist eine wichtige Zukunftsinvestition mit der der FC Hösbach seinen Jugendkickern noch bessere Ausbildungsmöglichkeiten bieten kann. Ein dankbares und zufriedenes Kinderlachen ist hierbei garantiert. Alle Fußballer bekommen glänzende Augen, wenn sie daran denken unter Flutlicht spielen zu können. Die Spiele am Abend haben eine besondere Atmosphäre. In unserem Schmuckkästchen an der Maas sind sie mit Deiner Unterstützung in naher Zukunft auch auf dem Rasen möglich.
Wenn das Spendenziel i.H.v. 5.000 Euro erreicht ist, kann mit Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank die dann ebenfalls nochmal 5.000 Euro bezuschusst eine LED-Flutlichtanlage für den Rasensportplatz angeschafft werden.
Vorstandschaft, Abteilungsleitung Fußball, unsere aktiven Mannschaften, JungAH Team, Alte Herren Mannschaft, sowie Jugendleitung und vor allem alle Trainer und Jugendkicker des 1.FC Hösbach 1923 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.