
Über das Projekt
Als letztes Puzzleteil unserer Schulgebäude und als Finale des Neubaus wollen wir das Herzstück des Geländes, den
PAVILLON
künstlerisch gestalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.04.2018 - 26.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Wer den Pausenhof - den Mittelpunkt - das Herzstück des Schulgeländes betritt, in dem sich die Schüler vor dem Unterricht, während der Pausen und in der Mittagspause aufhalten, der kommt nicht an unserem sog. Pavillon vorbei, wobei der Name Pavillon bisher ein Euphemismus ist für den großen Klassenzimmer-Container mitten im Pausenhof, der von außen ziemlich unansehnlich ist.
Schon letztes Schuljahr brachte der Elternbeirat zusammen mit Lehrern die Idee auf, die Fassadengestaltung des Pavillons zusammen mit einer Künstlerin selbst zu gestalten, da dies von Seiten der Stadt im Zuge des Neubaus nicht vorgesehen ist. Ein Arbeitskreis aus Elternvertretern, Lehrern, Schülern der SMV und Renate Gresser steht in den Startlöchern!
Die Planung sieht vor, dass im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2017/18 an fünf Aktionstagen die Klassen zusammen mit ihrem Lehrer und Frau Gresser einen Teil der Fassade gestalten dürfen. So würde dieses Projekt die ganze Schulfamilie gemeinschaftlich über einen längeren Zeitraum an einem Treffpunkt zusammenbringen.
Die Vision ist zu einer starken Idee gewachsen. Wir wollen die einmalige Chance nutzen, mit allen Schülern und Lehrern die Wirkung und den Ausdruck gestalterischen Tuns zu erfahren, Inspiration für den Schulalltag zu gewinnen und unserem zentralen Platz unseres Lebensraums „Schule“ auf dem Schulgelände - dem Pavillon - durch die künstlerische Gestaltung eine freundliche und friedliche Atmosphäre geben.
Wir sind überzeugt davon, dass dieses Projekt einen großen Schatz für uns bereithält, weil es ein Projekt mit großer Nachhaltigkeit ist. Durch den langsamen und für jeden sichtbaren Entstehungsprozess und das schöne Gefühl für jeden, dass er selber daran beteiligt ist, wird das Gemeinschafts- und Identifikationsgefühl der ganzen Schulfamilie gefördert, und das nicht nur für den Moment der Entstehungsphase, sondern auch lange darüber hinaus.
Das gesamte Geld, das durch Crowdfunding gesammelt wird, fließt
in die Fassadengestaltung. Es werden unter anderem benötigt:
Fassadenfarbe
Abdeckmaterialien
Arbeitsschutz
Material für Fassadenschablonen
Honorar für Konzeption und Umsetzung
Alle Schüler und alle Lehrer der DSR sind bei der Gestaltung
des
Pavillons eingeplant und dürfen mitmachen. Unterstützt werden sie
dabei von Elternvertretern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.