Über das Projekt
Die Gruppe "Wagenbau" der Gäässwärmerzunft Alleze 1927 e.V. verfolgt das Ziel einen eigenen Wagen für Brauchtumsumzüge zu bauen. Hierzu haben sich die Mitglieder an der Mitgliederversammlung positiv geäußert. Die Zunft kann sich dadurch in der Öffentlichkeit positiver und eindrucksvoller repräsentieren. Unterstützt wird die sechsköpfige "Wagenbau"-Gruppe von der Vorstandschaft und den Hexe & Gäässe.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.10.2019 - 18.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis Ende Januar 2020
Zur Umsetzung des Projekts soll ein großer Anhänger angeschafft werden, der folglich umgebaut, restauriert und geschmückt wird. Der prunkvoll umgebaute Anhänger soll an Brauchtumsumzügen von einer landwirtschaftlichen Zugmaschine gezogen werden. Bei diesem Projekt will sich die Jugend der Gäässwärmerzunft, im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, verwirklichen und positiv auf die Außendarstellung des Vereins einwirken.
Als fast einzige Fußgruppe an Brauchtumsumzügen wollen wir mit diesem Anhänger eine bessere Außenwirkung erzielen. Hierzu soll eine Musikanlage installiert werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Zudem werden mit dem Anhänger die Bonbons für Kinder, Kleidung, Masken und andere Ausrüstung transportiert. Des Weiteren dient der Anhänger zum Transport von Ausstattung bei Auf- und Abbau von eigenen Veranstaltungen.
Wir hoffen auf die Beteiligung der gesamten Bevölkerung, aber natürlich auch auf die der Mitglieder der Gäässwärmerzunft Alleze 1927 e.V., weil sich die Jugend der Gäässwärmerzunft für eine positive Sache engagieren will. Der bisherige Ruf der "langweiligen Fußgruppe" soll beseitigt werden. Natürlich ist es wichtig Bräuche zu erhalten, manchmal muss ein frischer Wind und Veränderung herbeigeführt werden, um sich beispielweise für den Nachwuchs interessanter darzustellen. Bei Brauchtumsumzügen repräsentieren wir als Gäässwärmerzunft nicht nur unseren Verein, sondern auch die Stadt Adelsheim. Diese Außendarstellung wollen wir als "Wagenbau"-Gruppe positiv beeinflussen.
Bei erfolgreicher Finanzierung muss zunächst ein Anhänger angeschafft werden. Je nach Zustand des Anhängers wird ein Teil des Geldes in die Restaurierung fließen. Anschließend soll ein Aufbau mit einer Konstruktion für die Musikanlage und die Bonbons gebaut werden. Hierzu sind Holz, Verschraubungen und Planen erforderlich. Zum Schmücken des Wagens werden Farben, Banner und Aufdrucke benötigt.
Die Projektgruppe "Wagenbau" der Gäässwärmerzunft Alleze 1927 e.V. steht federführend hinter dem Projekt. Unterstützt wird die Gruppe durch die Vorstandschaft und die Hexe & Gäässe.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.