Über das Projekt
Das Familienzentrum Kottenstraße in Radevormwald benötigt dringend eine neue Spielmöglichkeit im Außenbereich des Kindergartens.
Anfertigung und Aufbau erfolgen durch die gemeinnützige GmbH Wichernhaus aus Wuppertal.
So tun Sie mit Ihrer Unterstützung doppelt Gutes!
- Finanzierungszeitraum:
- 11.04.2016 - 29.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- 24 Wochen
Im Herbst 2015 mussten wir, nach der regelmäßigen TÜV Prüfung, unser geliebtes Klettergerüst mit Rutsche aus Sicherheitsgründen erst sperren und dann von einer Fachfirma abreißen und entsorgen lassen.
Seitdem klafft nun eine große Lücke auf dem Außengelände unseres Kindergartens. Die Kinder fragen bei jedem Besuch der Außenspielflächen wann sie denn nun endlich eine neue Spielmöglichkeit bekommen werden. Um auch weiterhin die so wichtigen motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen möchten wir ein neues Gerät anschaffen.
Es soll eine Balancierlandschaft sein, für die in Zukunft, auch
die Möglichkeit eines Erweiterns besteht. Wir beziehen sie von der
gemeinnützigen GmbH Wichernhaus in Wuppertal. Wir/Sie
unterstützen somit einen diakonischen Träger, der sich unter
anderem auch in der Kinder- und Jugendhilfe einsetzt.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Kinder auch außerhalb der Gruppenräume optimal zu fördern. Kinder brauchen frische Luft um gesund aufzuwachsen. Sie sollen außerdem die Möglichkeit bekommen sich motorisch optimal zu entwickeln.
Meist sind die Kinder alle zur gleichen Zeit draußen. Um allen
Kindern den nötigen Freiraum zu geben sich individuell nach ihren
Vorlieben und Talenten zu entwickeln, ist es uns wichtig
vielseitige Spielmöglichkeiten anzubieten.
Mit Ihrer Spende schenken Sie den Kindern des Familienzentrums Kottenstraße ein strahlendes Lächeln, aufblitzende Augen, klatschende Hände und fröhliches Lachen!!
Und: Durch Ihre Spende unterstützen Sie nicht nur Ihr ev. Familienzentrum sondern nebenbei auch die diakonische Einrichtung Wichernhaus in Wuppertal, die vornehmlich soziale Integrationsleistungen anbietet u.a. bei Kindern und Jugendlichen.
Mit Hilfe unseres Trägers, dem Verbund evangelischer
Kindergärten Radevormwald, sowie unseres Fördervereins allein,
können wir die Kosten in Höhe von 5.000€ leider nicht decken.
Wir sind daher dringend auf IHRE Hilfe angewiesen!
Bei einer erfolgreichen Finanzierung unseres Projektes werden
wir, sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen, den Auftrag
für den Bau der ausgesuchten Balancierlandschaft bei der
gemeinnützigen GmbH Wichernhaus in Wuppertal freigeben.
Als Spendenempfänger steht der Förderverein des ev. Familienzentrums Kottenstraße hinter dem Projekt. Dieser setzt sich aus einer Gemeinschaft von Eltern, Erzieherinnen und Freunden des Familienzentrums Kottenstraße zusammen.
Dieser hat sich folgende Aufgaben gestellt:
- Spiel und Lernmittel zur Verfügung zu stellen, wo öffentliche, kirchliche und staatliche Mittel nicht ausreichen.
- Sich überall da einzusetzen, wo die Kinder des Ev. Kindergartens Kottenstraße der Hilfe bedürfen.
- Außerdem unterstützen wir Projekte für Kinder, die kompetente Beratung und praktische Hilfe brauchen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.