Über das Projekt
Der Ambulante Kinderhospizdienst NOK e.V. hat in Waldkatzenbach ein kleines Ferienhäusle gekauft, damit es Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind aus dem gesamten Neckar-Odenwald-Kreis und angrenzenden Gemeinden möglich ist, wohnortnah eine Auszeit zu nehmen.
Hierzu ist es erforderlich, das Badezimmer behindertenfreundlich umzubauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.05.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- 10.05.2021-31.07.2021
Das in die Jahre gekommene Häusle benötigt dringend ein neues, kinderfreundliches und behindertengerechtes Bad, damit sich die Familien dort wohl fühlen und eine selbständige Nutzung lange ermöglicht wird.
Der Ambulante Kinderhospizdienst NOK e.V. begleitet Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in ihrer häuslichen Umgebung durch qualifizierte Ehrenamtliche. Der Aufenthalt im Ferienhäusle soll den Familien eine kleine Auszeit ermöglichen.
Kinder wollen spielen, toben und lachen. Krankheit, Schmerz oder gar Sterben und Abschied sind nur schwer mit diesem Bild in Einklang zu bringen. Wir können die Kinder und Familien davor nicht bewahren, aber wir wollen sie durch den Aufenthalt im Ferienhäusle darin unterstützen, herausgelöst aus dem Alltag, ihren Akku wieder aufzuladen und erholsame Stunden zu verbringen.
Ganz besonders wichtig ist die Erweiterung des 2,5m² großen Badezimmers, damit auch Kinder im Rollstuhl die Toilette erreichen und bequem duschen können. Das Bad soll kein Wellness-Tempel werden, aber so gestaltet sein, dass es den Bedürfnissen der Familien gerecht wird. Schrittweise sind weitere Umbaumaßnahmen angedacht, für die Spendengelder benötigt werden.
Der Ambulante Kinderhospizdienst NOK e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und hat seinen Sitz in Mosbach. Der Vorstand will die Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind nicht nur durch den wichtigen Einsatz der Ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter unterstützen, sondern ermöglicht ihnen durch den Kauf des Ferienhäuschens jetzt auch einen Urlaub oder auch nur ein paar freie Tage wohnortnah, in kindgerechter und wunderschöner Umgebung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.