Über das Projekt
Die Vereinszelte werden zur Repräsentation (Werbungs- oder Verkaufsfläche) an allen öffentlichen Auftritten verwendet. Die gut 15 Jahre alten Vereinszelte zeigen an der einen oder anderen Stelle erhebliche Gebrauchsspuren (Befestigungen der Seiten- und Rückwände sind beschädigt oder fehlen, undichte Stellen im Dach). Zu unserem 90 jährigen Jubiläum, mit einem OpenAir im Juni 2018, würden wir gerne die neuen Vereinszelte einweihen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2018 - 31.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2018 zu unserem OpenAir
In dem Projekt geht es um die Erneuerung unserer vorhandenen Vereinszelte. Die Vereinszelte werden bei jedem öffentlichen Auftritt verwendet, sei es das Straßenfest zum Verkauf von Speisen und Getränke oder das Jugendzelten an der letzten Probe vor der Sommerpause. Die aktuellen Vereinszelte sind in die Jahre gekommen, undichte Dachstellen sowie die beschädigte oder fehlende Befestigung von Seiten- und Rückwänden sind die Folge. Was uns beim letzten Fleckenfest dazu nötigte, die Zelte auszuleihen. Zu unserem diesjährigen Jubiläumsjahr, 90 Jahre Musikverein, haben wir uns entschlossen, neue Zelte anzuschaffen. Den ersten Einsatz planen wir zu unserem OpenAir-Konzert mit der Band FrontRear. Dort werden die Zelte für den Verkauf von Speisen und Getränken benötigt. Gleichzeitig mit der Neuanschaffung wollen wir den Aufwand des Zeltaufbaus erleichtern. Dies wollen wir mit der Zeltart erreichen, Faltzelte stehen auf unserer Wunschliste ganz oben. Natürlich müssen wir uns mit dem notwendigen Standard auseinandersetzen: geeignet für die Zubereitung von Speisen und eine ausreichende Windstabilität sind einige der wichtigeren Aspekte. Dies können wir nur durch die Anschaffung von Profizelten erreichen.
Eines der großen Ziele des Projektes ist, die Außenwirkung des
Vereins zu erneuern. Nicht nur, dass die Vereinszelte undicht und
beschädigt sind, die Hülle ist alt und bietet dem Betrachter eine
wenig ansprechende Erscheinung. Der Verein präsentiert sich in
einem Außenbild, das er nicht verdient hat, trotz seines Alters
von 90 Jahren sollte er sich nicht alt und verbraucht
darstellen.
Ein weiteres Ziel ist die Ausstattung der Jugend unseres Vereins.
Bei jeder Aktivität werden die Zelte verwendet, zum Zubereiten von
Speisen oder als Bastel-/Spielefläche. Sie es bei der
Sommerzeltnacht an unserem letzten Probentag vor der Sommerpause
oder unserem Fleckenfest. An dem wir den Kindern und Jugendlichen
Spiele- und Bastelangebote bieten.
Zu guter Letzt sind es die Kunden, die davon profitieren. Von neuen
frischen Zelten angesprochen zu werden, animiert zum Kauf und
hinterlässt einen positiven Eindruck. Die Kinder sind vor jedem
Wetter geschützt, Sonne oder Regen egal, das Basteln ist jetzt bei
jedem Wetter möglich.
Die Idee, Vereinszelte anzuschaffen ist das eine - die
finanzielle Möglichkeit das andere. Die finanziellen Mittel sind
begrenzt, die Einhaltung der notwendigen Standards Vorrausetzung.
Die Zelte sollten den Standards endsprechen und dem Einsatz zur
Essensaufbereitung und Verkauf zulassen. Was die Verwendung von
einfacheren Zelten erschwert oder nicht zulässt.
Der Verein steht zu seiner Jugendausbildung, für die wir sehr viel
Zeit und finanzielle Mittel bereitstellen. Dies sollten wir nicht
kurzfristig schmälern, um die Anschaffung von Zelten zu
ermöglichen. Die instrumentale Ausbildung bildet unseren Anspruch,
wieder den Kindern und Jugendlichen die Musik näher zu bringen.
Die finanziellen Mittel werden durch einen Ausbildungsbeitrag und
unsere Vereinsfeste erwirtschaftet. Damit auch weiterhin die
Vereinsfeste zu einem vollen Erfolg werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir 2 Faltzelte der Firma
MVL erwerben. Zusätzlich zu den Zelten (bestehend aus einem
Gestell mit Dach, Seiten und Rückwänden, die das komplette
Schließen ermöglichen) werden wir noch Zubehör in Form von
Gewichten, Hacken, Regenrinne und jeweils eine Transporttasche pro
Zelt bestellen. Die Auswahl der Firma erfolgte über Angebote von
mehreren Zeltanbietern. Die Firma MVL erstellte das Angebot mit dem
besten Preis-/Leistungsverhältnis, zu dem fairen Komplettangebot
sind auch die Einsatzmöglichkeiten bei Wind überzeugend.
Die 2 Faltzelte werden in der Größe 3mx6m die
Einsatzmöglichkeiten unserer heutigen Zelte komplett abdecken. Die
Regenrinne wird dies sogar noch erweitern, indem man die Zelte
miteinander verbinden kann.
Der gesamte Verein steht hinter dem Projekt. Vorgestellt wurde
die Idee auf unserer diesjährigen Generalversammlung.
Projektbeschreibung und Hintergrund wurden den versammelten
Mitgliedern vorgestellt. Auch das Portal und die finanziellen
Möglichkeiten wurden unsererseits vorgestellt, um die Mitglieder
für diese Idee zu begeistern und mit ihrer Anmeldung zu
unterstützen.
Die Notwendigkeit des Projektes wurde bestätigt und der aus der
Diskussion entstandene Zuspruch geben uns die Zuversicht, das
Projekt zu starten und mit einem Erfolg abschliessen zu
können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Musikverein Neuhengstett
Alexander Talmon l Armee
Muckbergweg 13
75382 Althengstett
Deutschland
Vertreten durch:
1. Vorsitzender – Florian Oppelt
2. Vorsitzender – Tobias Moroff
tobias.moroff@mv-neuhengstett.de
Kassier – Alexander Talmon l’ Armée
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Calw
Registernummer: VR253
Umsatzsteuer-ID: 45068/01742
Project-ID: 8518