Über das Projekt
Neuanschaffung eines Einsatzfahrzeugs für die DLRG Burgsteinfurt um für den Wasserrettungsdienst, Einsatz oder den Katastrophenfall gut gerüstet zu sein.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.06.2020 - 09.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- Kurzfristig
Wir benötigen ein neues Einsatzfahrzeug, um unsere Aufgaben der DLRG weiterhin wahrnehmen zu können, da unser bisheriges Fahrzeug mit 20 Dienstjahren und fast 300.000 km in die Jahre gekommen ist und ersetzt werden muss.
Das Ziel diese Projektes ist die Neuanschaffung eines Einsatzfahrzeuges für die DLRG Burgsteinfurt e. V., um für den Wasserrettungsdienst, Einsatz oder den Katastrophenfall gut gerüstet zu sein.
Die DLRG Ortsgruppe Burgsteinfurt ist ein gemeinnütziger Verein der sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Damit unseren Kameraden ein sicheres Einsatzfahrzeug zu Verfügung steht, sind wir auf Spenden angewiesen.
Alle Spenden werden zu 100% für die Umsetzung des Projektes benutzt, wir werden die Gelder direkt in den Kauf des Einsatzfahrzeuges fließen lassen.
Wir, die DLRG Ortsgruppe Burgsteinfurt e. V.
• Gegründet 1972 im Freibad Burgsteinfurt
• Mit inzwischen über 200 Mitgliedern aus beiden Teilen der
Stadt Steinfurt, Horstmar, Laer und anderen Gemeinden des Kreises
Steinfurt
• Der Mitgliederanteil der Kinder und Jugendlichen liegt bei
über 60%
Was bieten wir an?
• Kurse zur Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern
(Anfängerschwimmen für Kinder )
• Übungs- und Trainingsstunden für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
• Rettungsschwimmkurse für Jugendliche und Erwachsene
• Erste Hilfe Ausbildung
• Tauch- und Bootsführerausbildung
• Jugend Einsatz Team ( JET ) = Jugendliche werden auf den
Wasserrettungsdienst in allen Teilbereichen der DLRG Arbeit
ausgebildet
• Kinder- und Jugendfreizeiten
• 24 Stunden Schwimmen für jedermann
Was machen wir noch?
• Mitwirkung im Katastrophenschutz NRW, des Kreises Steinfurt und
der örtlichen Gefahrenabwehr
• Rettungswachdienst u. a. an der Nord- und Ostsee, sowie an
Binnengewässern
• Rettungswachdienst im Freibad Steinfurt
• Unterstützung bei Veranstaltungen anderer Vereine
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.