Über das Projekt
Der Schützenverein St. Thomas Oberlind feiert 2022 sein 50-jähriges Jubiläum. Dazu soll auch unsere in die Jahre gekommene Vereinsfahne wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Fahne ist das Aushängeschild bei allen Festumzügen oder Brauchtumsveranstaltung in der Großgemeinde Vohenstrauß und darüber hinaus. Selbst beim 500-jährigen Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebots auf Schloss Kaltenberg begleitete sie unseren Verein.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2021 - 13.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2021
Mit diesem Projekt soll die Restaurierung unserer Vereinsfahne finanziert werden, damit diese zu unserem 50-jährigen Jubiläum in neuem Glanz erstrahlen kann.
Unsere Ziele sind die Restaurierung der Fahne um auch weiterhin das Brauchtum zu pflegen und um auf Veranstaltungen und Umzügen richtig auftreten zu können.
Mit diesem Projekt unterstützen sie die Aufrechterhaltung des Bayerischen Brauchtums. Vereinsfahnen sind eine über Jahrhunderte bestehende Tradition, die bei verschiedensten Veranstaltungen nach Außen präsentiert werden. Zudem stellt unsere Fahne durchaus eine erhaltenswerte künstlerische und handwerkliche Arbeit dar.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird mit dem Geld die Überarbeitung unserer Vereinsfahne bezahlt. Bei einer Überfinanzierung kommt das Geld der Jugendarbeit des Vereins zu Gute, um beispielsweise neue Ausrüstung für den Schießsport oder Ausflüge zu bezahlen.
Hinter dem Projekt steht der Schützenverein St. Thomas
Oberlind. Sportliche Erfolge des Vereins reichen von einer Vielzahl
an regionalen Titeln bis in die Bayernliga. Außerdem sind wir
stolz darauf, dass aktuell ein Jugendlicher unseres Vereins Teil
des Bayernkaders mit der Luftpistole ist.
Gesellschaftlich engagiert sich der Verein in der Großgemeinde
Vohenstrauß und gestaltet dort das kulturelle Leben aktiv mit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.