
Über das Projekt
Die Europäische Gesellschaft für Strategie und Sicherheit e.V. (EUGESUS) hat sich am 19.12.2020 in Berlin mit dem Ziel gegründet, unsere freiheitlich demokratische Gesellschaftsordnung zu stärken. Wir setzen uns für ein friedvolles Zusammenleben der Menschen und für den Schutz unserer Werte sowie der Bekämpfung von Diskriminierung ein und erarbeiten überparteiliche Strategien und Lösungen zu verschiedenen Themen.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.02.2022 - 15.03.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühling / Sommer 2022
Konkret geht es um die Beschaffung technischer IT-Ausstattung für unsere Vereins- bzw. Projektarbeit. Das kann zum Beispiel ein Notebook sein, oder - in Abhängigkeit vom Spendenaufkommen - können es auch mehrere Notebooks bzw. andere technische Geräte sein.
Mit unserem Engagement zielen wir darauf ab, Interessierte und fachkundige Personen im Rahmen von Projektgruppen zu verschiedenen Sachfragen miteinander zu vernetzen. In diesen Projektgruppen werden Fragestellungen behandelt, die das gesellschaftliche Zusammenleben in den Themenfeldern Sicherheit insb. Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Infrastruktur, Digitalisierung, Bildung und Umwelt betreffen.
Die Projektarbeit der Vereins orientiert sich an
gesamtgesellschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen
Sicherheit insb. Bevölkerungs- und Katastrophenschutz,
Infrastruktur, Digitalisierung, Bildung und Umwelt.
Zur Beschaffung erster grundlegender Arbeitsausstattung benötigen
wir Ihre finanzielle Unterstützung.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir in diesem Jahr bereits einen ersten Teil unserer IT beschaffen und unsere bereits begonnene Projektarbeit professionalisieren. Das könnte in diesem Fall zum Beispiel ein Notebook sein.
Die Europäische Gesellschaft für Strategie und Sicherheit e.V. (EUGESUS) hat sich am 19.12.2020 in Berlin mit dem Ziel gegründet, unsere freiheitlich demokratische Gesellschaftsordnung zu stärken. Wir setzen uns für ein friedvolles Zusammenleben der Menschen und für den Schutz unserer Werte sowie der Bekämpfung von Diskriminierung ein und erarbeiten überparteiliche Strategien und Lösungen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.