Die Soziale Gruppenarbeit in Oelsnitz unterstützt Kinder und
Jugendliche, deren aktuelle Lebenssituation sich schwierig
gestaltet. Die jungen Menschen erfahren hier Hilfe zur Selbsthilfe,
üben soziale Kompetenzen, erlernen Konfliktlösestrategien, finden
alternative Freizeitbeschäftigungen und erleben
Selbstwirksamkeit.
Die Gruppe besteht in der Regel aus sechs TeilnehmerInnen und wird
von einer erfahrenen Sozialpädagogin begleitet.
Durch Aktivitäten wie Gruppendiskussionen, dem gemeinsamen Kochen
und dem Verzehr der Speisen in familiärer Atmosphäre, durch
gemeinsame Projekte und Rollenspiele werden soziale Fähigkeiten
wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Konfliktlösung
verbessert.
Das Selbstbewusstsein der jungen Menschen wird durch positive
Bestärkung, Lob und durch die Möglichkeit, Erfolge zu erleben,
gestärkt.
Die Soziale Gruppenarbeit bietet mit der erfahrenen Fachkraft und
ihren Räumlichkeiten den sicheren Raum, den die jungen Menschen
brauchen, um über persönliche Herausforderungen zu sprechen und
gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Durch den kommunikativen Austausch lernen die Teilnehmer die
Perspektiven und Ansichten anderer Gruppenmitglieder kennen und
verstehen. Empathie und Verständnis für die vielfältigen
Lebensumstände wird gefördert.
Gleichzeitig bietet die Soziale Gruppenarbeit die Chance, neue
Freundschaften zu schließen, Vertrauen sowie ein unterstützendes
soziales Netzwerk aufzubauen.
All das setzen wir regelmäßig gemeinsam mit den Kindern und
Jugendlichen der Sozialen Gruppenarbeit in Oelsnitz um.
Mit dem neuen Tisch und den bequemen Stühlen wollen wir das
Wohlbefinden unserer KlientInnen weiter steigern. Wir möchten es
ihnen ermöglichen in gemütlicher Atmosphäre zu essen und über
die Dinge sprechen zu können, die ihnen Freude machen, die sie
bewegen und auch vor kleine und große Herausforderungen stellen.
Hier wollen wir gemeinsam Lösungen finden.