Über das Projekt
Der Verein Pinocchio besteht seit 32 Jahren und betreibt erfolgreich inklusive Spielgruppen und zwei inklusive Kindertagesstätten. Wir waren der erste Träger in Solingen, der behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut. Die Weichen für einen dritten Pinocchio sind bereits gestellt...
- Finanzierungszeitraum:
- 14.06.2017 - 12.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Wir wollen nicht nur das Beste für unsere Kinder, sondern auch für die Mitarbeiter, die täglich mit den Kindern arbeiten. Im Bewusstsein der Öffentlichkeit steht das Wohl der Kinder. Das Wohl der Erzieher und die Erhaltung der Gesundheit ist aber ebenso wichtig! Was nützen Mitarbeiter, die aufgrund von Rückenproblemen oder anderen Erkrankungen sehr lange ausfallen?
Eine Grundlage für gute Arbeitsbedingungen sind gut ausgestattete Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter arbeiten auf Augenhöhe mit den Kindern und müssen höhenverstellbare und rückengerechte Sitzmöglichkeiten haben. Erwiesenermaßen sind Wechsel zwischen sitzenden und stehenden Tätigkeiten optimal. Deshalb wünschen wir uns einen Schrankarbeitsplatz, an dem in der Gruppe die täglich notwendige Schreibarbeit geleistet werden kann.
Für Spiel- und Bastelmaterial, aber auch für Spielpodeste oder Teppiche, die in den Kindertagesstätten benötigt werden, findet man zum Glück immer noch Spender. Die Ausstattung für die Mitarbeiter bleibt dabei allzu oft außen vor. Wir wollen das mit diesem Projekt ändern und ein großes Herz für unsere Mitarbeiter zeigen!
Wir möchten zwei höhenverstellbare und rückengerechte Sitzmöglichkeiten und einen Schrankarbeitsplatz anschaffen.
Interessengemeinschaft zur gemeinsamen Förderung des
behinderten und nicht behinderten Kindes e. V.
Kindertagesstätten Pinocchio
Spielgruppen Pinocchio
Der Vorstand des Vereins, die Familien und Mitarbeiter
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.