Über das Projekt
Das Erthaltheater in Aschaffenburg besteht seit 2011. Mit 5 bis 8 Produktionen pro Spielzeit und bis zu 80 Vorstellungen stellt es eine wesentliche Bereicherung des Kulturlebens in Aschaffenburg und Umgebung dar. Das Repertoire umfasst Klassik (Shakespeare, Lessing, Goethe, Schiller, Molière) und moderne Klassiker (Albee, Yasmina Reza, Süskind) sowie auch populäre zeitgenössische Stücke (Honig im Kopf, Ziemlich beste Freunde).
- Finanzierungszeitraum:
- 22.04.2020 - 14.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- 22. 04. 2020 - 17. 05. 2020
Die Coronakrise hat dem Erthaltheater wie vielen anderen Kulturschaffenden einen Strich durch die Finanzplanung gemacht. Von Mitte März bis Ende April sind nun schon 16 Vorstellungen abgesagt. Wie es danach weitergehen wird, weiß zur Zeit noch niemand. Aber: "Das Erthaltheater muss leben!"
Unser Ziel ist es, anspruchsvolles Theater für die ganze Region anzubieten.
Das Erthaltheater erhält keinerlei Subventionen. Es lebt ausschließlich von den Eintrittsgeldern und dem Engagement des Ensembles - sozusagen von der Hand in den Mund. Im Sommer haben wir weitere 3 Monate Spielpause - also keine Einnahmen. Infolge des Ausfalls durch die derzeitige Krise ist die Existenz des Theaters ernsthaft bedroht.
Evtl. Einnnahmen aus dem Crowdfunding könnten eine Unterstützung bei unseren Bemühungen, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen, sein.
Das Erthaltheaterensemble, der Förderverein Erthaltheater,
Dieter Schaller Elisenweg 10, 63785 Obernburg
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.