
Über das Projekt
Aber jetzt brauchen wir Euch erneut ....
Der Aufstieg in die erste Bundesliga und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Lateinformationen!
Was bedeutet das für uns?
WIR HABEN UNSER GROßES ZIEL ERREICHT!
UNSER TRAUM IST REALITÄT GEWORDEN!
Aber es gehört auch zur Realität, dass durch die nun erheblich weiteren Fahrstrecken zu den Turnieren wesentlich höhere Kosten auf uns zu kommen werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.09.2022 - 03.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Saison 2022/23
Wir konnten uns, auch Dank Eurer großzügigen Unterstützung,
für die Deutsche Meisterschaft der Formationen in der ÖVB-Arena
in Bremen und für die 1. Bundesliga der Lateinformationen
qualifizieren.
Durch die kurzfristige Nominierung am 05.08.22 sind unsere
Planungen für das nächste Jahr allerdings ein klein wenig
durcheinander geraten. ;)
Die Kosten, die eine 1. Bundesligasaison durch wesentlich höhere
Reisekosten zu den Turnieren, die in der ganzen Bundesrepublik
verteilt sind, mit sich bringt, sind enorm.
So sind z.B. die drastisch gestiegenen Spritkosten ein erheblicher
"Preistreiber".
Unser gesamter Verein unterstützt uns nach Kräften und tut alles,
um uns die Möglichkeit zu geben, das A-Team wieder im Oberhaus des
deutschen Formationstanzsportes zu etablieren.
Allerdings stellt dies ohne großzügige Sponsoren und Spender
einen erheblichen Kraftaufwand dar.
Wie schade wäre es, wenn die sportliche Qualifikation aus
finanziellen Gründen nicht realisierbar wäre.
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel......
Wir möchten Euch sehr gerne auf unserer Reise mitnehmen.
Ihr, unsere Fans und Unterstützer, seid für uns seit unserer
Neugründung 2017 immer treue Begleiter durch alle Ligen gewesen
und wir sind sehr stolz darauf, Euch an unserer Seite zu
wissen.
Durch Eure Mithilfe hoffen wir nun, die unglaublich hohen Kosten
der notwendigen Busreisen stemmen zu können.
Alleine das Angebot für den Reisebus nach Bremen zur Deutschen
Meisterschaft schlägt mit 2500,- € zu Buche.
Über die gesamte Bundesligasaison (DM und BL-Turniere) rechnen wir
bei den Reisekosten und den teilweise notwendigen Übernachtungen
für sämtliche Turniere mit Aufwendungen von knapp 10.000
Euro.
Wir sind bestrebt, den Formationssport wieder zu einem festen
Bestandteil in der Stadt und in der StädteRegion Aachen zu
machen.
Der Tanzsportclub Schwarz-Gelb Aachen e.V. soll wieder die erste
Adresse sein, wenn die Farben Schwarz und Gelb in Bezug auf die
Stadt Aachen genannt werden.
Allerdings betreiben wir einen Sport, der es leider immer wieder
sehr schwer hat, trotz erfolgreicher Mannschaften, Sponsoren für
sich zu gewinnen.
Deshalb haben wir dieses Crowdfunding initiiert, um stolz unsere
geliebte Sportart und unseren Verein in der höchsten Deutschen
Klasse wieder etablieren zu dürfen.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung dieses Projektes würde das
gespendete Geld direkt für die Aufwendungen der Reisekosten
(Bus/Hotel) verwendet werden. Bei einer Überfinanzierung fließen
dann sämtliche Mittel in die Nachwuchsarbeit ein.
Diese Nachwuchsarbeit ist uns ein riesengroßes Anliegen und gibt
uns die Gewissheit, dass auch langfristig die Formationsabteilung
des TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V. Bestand hat.
Der TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V.:
Er ist seit über 50 Jahren fester Bestandteil des
gesellschaftlichen Lebens in Aachen.
Die Formationsabteilung des TSC Schwarz Gelb Aachen e.V. ist die
Anlaufstelle, wenn es um das Formationstanzen in und um Aachen
geht.
Unsere Teams bestehen bis auf wenige Ausnahmen aus in Aachen bzw.
in der StädteRegion Aachen ansässigen Tänzerinnen und Tänzern.
Ein erheblicher Teil setzt sich aus Schülern und Studenten
zusammen.
Weitere Infos über uns findet Ihr unter:
formationen-schwarz-gelb-ac.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.