Über das Projekt
Winter 2021 - die Covid-19 Pandemie nähert sich dem Jahrestag. Um unser alle Gemüt zu erhellen fällt Schnee vom Himmel - VIEL SCHNEE - zu viel...
Unser großes Pavillon-Zelt, dass uns in der Pandemie einige tolle Möglichkeiten geboten hat Hygieneregeln einzuhalten - draußen zu sein und trotzdem wettergeschützt, ist nicht mehr.
Kurzum: Wir benötigen ein neues Zelt und haben dies auch bereits kurzfristig anschaffen können. Dennoch fehlt uns das dafür eingesetzte Geld nun an anderer Stelle.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.05.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2021
Unser sturmfestes Pavillion-Zelt ist unter den Schneemassen
Anfang Februar zusammengebrochen - die Räumung des Dachs war schon
geplant und die Personen quasi auf dem Weg - zu spät.
Nun benötigen wir die finanziellen Mittel zur Neubeschaffung eines
vergleichbaren Zeltes. Diese belaufen sich auf etwas unter 1000
€, die wir mit diesem Projekt zusammen funden wollen.
Alle Freunde unserer Arbeit, alle die einem fleißigen Pfadfinderstamm besonders in Pandemiezeiten unter die Arme greifen wollen.
Wir haben in 2020 viele Veranstaltungen im alten Zelt möglich
gemacht - nicht nur für unseren Stamm, sondern auch für den
Stadtjugendring, die Kreisjägerschaft, den Rotary-Club
Gelsenkirchen-Schloß Horst, Hundeschulungen, Italienisch lernende
Hobbygruppen, einen Gospelchor und weitere.
All das war nur möglich, da wir ein so großes und gut belüftetes
Zelt zur Verfügung hatten.
Wir refinanzieren unser bereits beschafftes Ersatzzelt und können die kurzfristig dafür umgewidmeten Mittel wieder ihren anderen Aufgaben zukommen lassen.
Wir sind der Pfadfinder-Stamm Wulfila aus Gelsenkirchen. Wir gehören zum Deutschen Pfadfinderbund und betreiben derzeit Gruppenstunden in Buer/Resse.
Ihr habt bestimmt schon von unserer Igelstation gehört oder vielleicht sogar mal einen Weihnachtsbaum bei uns am Pfadfinderheim „Am Schacht“ gekauft. Hier am alten Kohleschacht Hugo-Ost gibt es jede Menge spannende Abenteuer zu erleben!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.