Über das Projekt
Crowdfunding-Projekt zur Errichtung eines Glockenstuhls
für die historische Kirchenglocke "St. Agatha" in Brilon-Madfeld. 1885 bei Humpert & Sohn in Brilon gegossen, tat sie bis zum 2. Weltkrieg ihren Dienst für die Madfelder Pfarrgemeinde. Nach einer bewegenden Reise ist sie nun - über 70 Jahre später - in ihre alte Heimat zurückgekehrt. Mit Ihren Hilfe möchten wir dieser geschichtsträchtigen Glocke auf dem Kirchenvorplatz nun ein neues und hoffentlich endgültiges Zuhause bauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.07.2019 - 11.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Errichtung eines Glockenstuhls für die historische Kirchenglocke "St. Agatha" in Brilon-Madfeld.
Bei Nachforschungen zu unserem Dorfjubiläum im Jahr 2011 haben wir herausgefunden, dass die Agatha-Glocke unserer Gemeinde während des 2. Weltkrieges abgehängt wurde und für Rüstungszwecke eingeschmolzen werden sollte. Glücklicherweise ist dies nicht geschehen. Stattdessen lagerte sie zunächst auf dem Glockenfriedhof in Hamburg und gelangte über das Dekanat Waldeck zurück in unser Erzbistum und zwar nach Willingen-Usseln. Hier rief sie vom 17.12.1971 bis zur Kirchenschließung am 01.01.2010 die Gläubigen zu den Gottesdiensten.
Nach acht Jahren intensivem Austausch mit dem Erzbistum Paderborn sowie den Kirchengemeinden in Bad Arolsen, Korbach und Usseln war es im April 2018 endlich soweit – die Glocke konnte ihrem Heimweg nach Madfeld antreten!
Nun soll ein Glockenstuhl auf dem Gelände der Pfarrkirche St. Margaretha errichtet werden, um dieses Stück Geschichte allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen.
An diesem Projekt sieht man wieder einmal, dass die Grundwerte der Schützen „Glaube, Sitte und Heimat“ keine leeren Worte sind.
Um die historische Glocke, die 1885 in Brilon gegossen wurde,
würdevoll zu präsentieren, soll auf dem Gelände der Madfelder
Pfarrkirche ein neuer Glockenstuhl errichtet werden. So wird die
Glocke für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger jederzeit
zugänglich und sichtbar sein.
Wunsch des Schützenvereins als Initiator des Projekts ist, dass
die Glocke zu besonderen Anlässen, wie zum Beginn des
Schützenfestes, läutet.
Die Glocke hat nachweislich eine lange Reise hinter sich. 1885
bei Humpert und Sohn in Brilon gegossen, tat sie bis zum 2.
Weltkrieg ihren Dienst in Madfeld. Über 70 Jahre später kehrt sie
nun zurück in ihre Heimat.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Madfelderinnen und
Madfelder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Brilon
und Umgebung uns bei diesem einmaligen Projekt unterstützen
würden, um den Glockenstuhl bauen zu können.
Das gespendete Geld wird für die Errichtung eines neuen Glockenstuhls auf dem Gelände der Pfarrkirche St. Margaretha Madfeld verwendet, um somit der alten Glocke "St. Agatha" eine neue und hoffentlich endgültige Heimat geben zu können.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, verwenden wir den überschüssigen Betrag ebenso für gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Hinter dem Projekt steht die Schützenbruderschaft St. Margaretha gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Madfeld.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld 1853 e.V.
Hubertus Frese
Friedhofstraße 1a
59929 Brilon
Deutschland
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender Hubertus Frese
2. Vorsitzender Nicolas Amen
1. Geschäftsführer Marcel Schumacher
2. Geschäftsführer Andreas Dufhues
1. Kassierer Markus Frese
2. Kassierer Philipp Decker
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Registernummer: VR 10012
Steuernummer: 309/5717/0175
Project-ID: 11983